Sexualpädagogische Konzepte erstellen und weiterentwickeln Sexualpädagogische Konzepte sind ein wichtiger Baustein in der pädagogischen Praxis. Doch warum genau brauchen wir sie? Was gehört in diese Konzepte? Wie können wir verhindern, dass sie nach Fertigstellung in der Schublade landen? Und was haben sexualpädagogische ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 24.04.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verhaltensauffälligkeiten im Schulkindalter - Qualifikationskurs Aggressives Verhalten, Reizbarkeit, Hyperaktivität, Wutausbrüche, Impulsivität, Leistungsverweigerung - Auffälligkeiten im Verhalten von Schulkindern fordern das Personal in der Schulkindbetreuung. Der Umgang mit herausfordernden Situationen ist ... Akademiebewertung 4,4 / 5 179,00 € Bruttopreis 24.04.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Personalmanagement - Qualifikationskurs Im Personalmanagement ist der gezielte, planmäßige Einsatz und die Entwicklung personeller Ressourcen in einer Organisation ein wesentlicher Aufgabenbereich einer Leitungskraft. Sie muss dabei sowohl die sozialen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen (z.B. ... Akademiebewertung 4,4 / 5 179,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 26.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (11 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Mitarbeiterführung von A - Z Das Leiten von Mitarbeiter:innen in der Kita ist ein komplexes Thema, das wir in diesem Seminar von A - Z strukturiert beleuchten. Von A wie Ankommenswissen über M wie Motivation und Mitarbeitergespräche zu Z wie Zielorientiertes Arbeiten wird auf die ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (7 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Mit entwicklungsbedingten Ängsten feinfühlig und spielerisch umgehen Im Entwicklungsalter von 3 bis 16 Jahren erleben Kinder und Jugendliche Neugier, Selbstwirksamkeit, Lebensfreude, Zuwachs von Fähigkeiten und... typische Ängste. Die gehören auch zur Entwicklung dazu. Ihr Schutzcharakter ist oft unbekannt. Werden sie ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (4 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Mit Eltern wertschätzend kommunizieren Mithilfe der Wertschätzenden Kommunikation , wie die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg auch genannt wird, können Elterngespräche so gestaltet werden, dass ein wirklicher Kontakt entsteht. Auf der Basis von gegenseitigem Verstehen können Missverständnisse ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (5 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Entspannungseinheiten mit Elementarkindern gestalten Immer mehr Elementarkinder sind Zeitdruck und Termine gewöhnt, sei es durch die Eltern oder ihren eigenen Terminkalender. Wie können Kinder dabei unterstützt werden, zur Ruhe zu kommen und auf den eigenen Körper zu achten? Dieses Seminar geht auf die ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (6 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
ADHS - Bekanntes und Neues aus der Hirnforschung ADHS - eine häufig geäußerte Vermutung, Diagnose bei auffälliger Bewegungsfreude und Unkonzentriertheit von Kindern und Jugendlichen. Auch Aggressivität kann mit im Spiel sein. Wie unterstützen Erkenntnisse der modernen Hirnforschung pädagogische Vorgehensweisen? ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (17 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Störungen im Autismus-Spektrum Störungen im Autismus-Spektrum gehören wohl zu den spannendsten, wie auch komplexesten Themenbereichen. Es ist für die Allgemeinheit kaum möglich, aus dem Überangebot an Informationen, die das Internet bietet, die korrekten von den falschen zu unterscheiden. ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (15 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kinder brauchen Langeweile Wenn Kinder Langeweile haben und niemand eingreift, dann kann das Gehirn nicht anders, als die Phantasie zu befragen und Ideen zu kreieren. Das fördert die Freude am Lernen, erzeugt Selbstvertrauen und zeigt uns, wo die Interessen und Fähigkeiten der ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kleinkindpädagogik orientiert am Spiel- und Bewegungsansatz Emmi Piklers - Grundkurs Emmi Pikler (1902-1984) erkannte und erforschte den Zusammenhang von selbständiger Bewegungsentwicklung und optimaler Persönlichkeitsentwicklung des Kindes im Rahmen freien Spielens als Erste. Ihre Prinzipien für ein gesundes Aufwachsen von Kleinkindern ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Spielerische Sprachförderung durch Musik Musik und Sprache haben viele Gemeinsamkeiten. Deshalb können Lieder, Sprechverse, Tänze und Bewegung sowie fokussiertes Musikhören Kinder dabei unterstützen, Sprache auf allen Ebenen entschlüsseln, zu verstehen und zu sprechen. Dieses Seminar bietet ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Changemanagement: Teams in Veränderungsprozessen leiten Unser beruflicher Alltag ist geprägt von vielfältigen Veränderungen. Manche Veränderungen sind komplex und beeinflussen die Teamkultur, Strukturen und Abläufe gleichermaßen. Aufgrund dessen bedarf es einer professionellen Steuerung des Teams durch diese ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 28.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (7 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
ADHS - Grundlagen und Strategien für den Umgang ADHS, die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, gehört zu den am häufigsten auftretenden, psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Diese kann auch im Erwachsenenalter noch eine große Rolle spielen. In diesem Seminar werfen wir einen ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 29.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (10 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kinder mit Wahrnehmungsstörungen im Schulalltag Die Wahrnehmungsverarbeitung spielt eine wichtige Rolle im Schulalltag. Nicht alle Kinder sind neurotypisch und dazu in der Lage, Reize effektiv zu filtern und zu verarbeiten. Aus diesem Grund entsteht für betroffene Kinder schnell eine kaum zu ertragende ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 29.04.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Agil führen - Werte und Haltung (Grundlagenseminar) Agiles Arbeiten bringt frischen Wind in den pädagogischen Alltag: Mehr Flexibilität, mehr Eigenverantwortung und eine klare, offene Kommunikation. In diesem Seminar lernst Du die Grundwerte und Prinzipien agilen Arbeitens kennen und erfährst, wie eine ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 29.04.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umgang mit Legasthenie In Deutschland sind ca. 5% der Bevölkerung von einer spezifischen Lernstörung betroffen. Jungen sind 2-3 mal häufiger betroffen als Mädchen. Eine Legasthenie kann sich auf die Bildung sowie den Alltag von Kindern negativ auswirken. Geringer Selbstwert, ... Akademiebewertung 4,4 / 5 99,00 € Bruttopreis 29.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Einführung in das Systemische Denken und Handeln Was ist systemisches Arbeiten überhaupt? Was ist der Systemische Ansatz? In diesem Seminar geht es um die Entstehung und die Grundlagen der Systemischen Arbeit allgemein und speziell im pädagogischen Feld. Inhalte Was macht den Systemischen Ansatz aus? ... Akademiebewertung 4,4 / 5 179,00 € Bruttopreis 29.04.2025 - 30.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (16 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Herausforderung Late Talker - Was tun, wenn die Sprache auf sich warten lässt? Du arbeitest mit Kleinkindern und begleitest sie täglich auf ihrem Weg der Sprachentwicklung. Aber was, wenn die Worte auf sich warten lassen? Ist das noch normal oder ist das Kind ein Late Talker ? Wie gehst Du mit Sorgen der Eltern um? Was empfiehlst ... Akademiebewertung 4,4 / 5 159,00 € Bruttopreis 29.04.2025 Online-Webinar Vollzeit (11 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kunst mit Recyclingmaterial In diesem Seminar werden wir uns Werkstoffe aus dem gelben Sacke, dem Verpackungswesen etc. zu eigen machen und daraus Neues formen. Die scheinbar wertlos gewordenen Dinge des täglichen Gebrauchs erfahren ein Aufleben in neuem Gewand. Fantasievoll zu ... Akademiebewertung 4,4 / 5 219,00 € Bruttopreis Nur noch wenige Plätze frei 29.04.2025 24105 Kiel Vollzeit (1 weiterer Ort) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung