Die wichtigsten Themen im Arbeitsrecht sindDer ArbeitsvertragDie Betriebsverfassung und das BetriebsverfassungsgesetzDaraus ergeben sich folgende Unterthemen, die in verschiedenen Seminaren und Fortbildungen behandelt werden:AbmahnungArbeitszeit und ArbeitszeitregelungenArbeitszeitkontenÜberstunden und ÜberstundenregelungElternzeit und WiedereintrittKrankheitUrlaub, UrlaubsregelungenPersönlichkeitsrechtKündigung, Kündigungsschutz und KündigungszeitenAbfindung, AbfindungsvertragAufhebung, AufhebungsvertragZu vielen Themen gibt es sowohl Grundkurse für z.B. neue Mitarbeiter im Personalmanagement, als auch fachliche Spezialseminare für Anwälte im Arbeitsrecht.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Arbeitsrecht finden Sie 183 Kurse in den Städten Weiterbildung Arbeitsrecht in BerlinWeiterbildung Arbeitsrecht in DüsseldorfWeiterbildung Arbeitsrecht in HamburgWeiterbildung Arbeitsrecht in MünchenWeiterbildung Arbeitsrecht in HannoverWeiterbildung Arbeitsrecht in StuttgartWeiterbildung Arbeitsrecht in PotsdamWeiterbildung Arbeitsrecht in NürnbergWeiterbildung Arbeitsrecht in LeipzigWeiterbildung Arbeitsrecht in KölnWeiterbildung Arbeitsrecht in DortmundWeiterbildung Arbeitsrecht in EssenWeiterbildung Arbeitsrecht in KarlsruheWeiterbildung Arbeitsrecht in MünsterWeiterbildung Arbeitsrecht in DresdenWeiterbildung Arbeitsrecht in Heidelberg und weitere Städte in Ihrer Nähe
Arbeitsrecht in der Praxis Machen Sie sich praxisnah mit den verschiedenen Bereichen des Arbeitsrechts vertraut und erlernen Sie, wie arbeitsrechtliche Vorschriften in die verschiedenen Bereiche des Arbeitsalltags in der Personalabteilung wirken. Im Bereich Arbeitsrecht in der ... Akademiebewertung 5,0 / 5 Preis anfragen Termin anfragen 79761 Waldshut-Tie... Vollzeit (155 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 3 Webinar über Grundlagen zu Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Alleinarbeit und Fremdfirmenkoordination Unterweisungen und Arbeits- / Betriebsanweisungen Basics für Unterweisungen Betriebsanweisungen, Formen, Durchführung etc. Alleinarbeit und gefährliche Arbeiten Grundlagen, Definition, Besonderheiten Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber an einem Gewerk ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Durchführung der Kurzarbeit in der Praxis Rechtssichere Umsetzung unter Berücksichtigung der Gesetzeslage und betrieblicher Gegebenheiten Die Einführung von Kurzarbeitergeld bietet Unternehmen die Möglichkeit, zur Überbrückung von Auftragsengpässen Personalkosten zu reduzieren, um die Kündigung von Mitarbeitern zu vermeiden.  . Die Umsetzung einer solchen Maßnahme erfordert Kenntnisse ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Cannabis-Legalisierung: Arbeitsrechtliche Herausforderungen für Betriebe - Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten Maßnahmen treffen und Handlungsempfehlungen kennen ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Erfolgreiche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Recht, Praxis und Taktik Recht und Praxis Umgang mit schwierigen Arbeitnehmern Befristung richtig gestalten Anfechtung des Arbeitsvertrages erfolgreich durchführen Aufhebungsvertrag erfolgreich abschließen Kündigung wirksam durchführen Außerordentliche Kündigung Ordentliche Kündigung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Abmahnung und Kündigung - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag Erfolgreiches und rechtssicheres Trennungsmanagement ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 2 Webinar über Grundlagen zu Arbeitsunfällen, persönlicher Schutzausrüstung und Gefährdungsbeurteilungen Unfallarten, Unfallschwerpunkte und sinnvolle Gegenmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung Grundlagen, Auswahl, Einsatz, Kontrolle Gefährdungsbeurteilung (GBU) Rechtliche Grundlagen und deren Besonderheiten Wer erstellt die Gefährdungsbeurteilung? Systematik ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeits- und Sozialrechtstagung WeiterbildungMitglieder im Personal- und Betriebsrat, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung sowie ehrenamtliche Richter*innen. ... Akademiebewertung Preis anfragen Termin anfragen 72770 Reutlingen Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 1 Webinar über Aufgaben, Pflichten und Verantwortung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Was sind Unternehmerpflichten und wo stehen diese? Betreiber- versus Unternehmerpflichten (Unterschiede) Anforderungsprofil für die ".Verantwortliche technische Führungskraft". (VTFK) bzw. verantwortliche Person nach § 13 ArbSchG Aufgaben, Rechte, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Beauftragter für den Einsatz und die Koordination von Fremdfirmen Webinar zum rechtssicheren Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen Rechtliche Grundlagen des Fremdfirmenmanagements Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis Der Fremdfirmenbeauftragte Praktische Übungen, Prüf- und Checklisten, Formularblätter, Arbeitshilfen Hinweis: Die Teilnahme an unseren ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitszeit kompakt Fallstricke vermeiden! Höchstarbeitszeit Wann ist eine Arbeitszeit von mehr als 10 Stunden pro Tag möglich? Zulässige Abweichungen vom Arbeitszeitschutz Arbeitszeitrechtliche Aufsichts- und Dokumentationspflichten Konkrete Pflichten des Arbeitgebers Direktionsrecht des Arbeitgebers ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Refresher für Fremdfirmenkoordinatoren - Modul 2 Webinar zur Fortbildung für Beauftragte / Koordinatoren, die für den Einsatz von Fremdfirmen / Dienstleistern verantwortlich sind Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis Arbeitsschutzorganisation Erfassung von Fremdfirmenmitarbeitern Einweisung und Unterweisung in Sicherheitsregeln Gegenseitige Gefährdungsbeurteilung Erlaubnisscheine - gefährliche Arbeiten ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Einkauf von Fremdpersonal Externes Personal kostenoptimal einkaufen und rechtssicher einsetzen Ausgangssituation Marktübersicht Vertragsformen und rechtlicher Rahmen Rechtliche Risiken vermeiden Wesentliche Vertragsinhalte kennen Struktur Einkaufssourcing Einkauf kostenoptimal gestalten Hebel im Einkauf kennen Ausschreibungen umsetzen Lieferantenmanagement ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsrecht 4.0 und KI Webinar zu Recht und Praxis im Zuge der Digitalisierung der Arbeitswelt Arbeit 4.0 Grundsatz Mobiles Arbeiten und Homeoffice rechtssicher gestalten Digitalen Datenschutz richtig durchführen Mitarbeiterkontrolle im digitalen Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt Gestaltung von flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortmodellen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeits- und Vertragsrecht für technische Führungskräfte Richtiges Verhalten und korrekte Organisation bei rechtskritischen Vorgängen Verhalten bei Einstellung und Personalauswahlverfahren Ausschreibung, Bewerbungsunterlagen, Datenschutz, Reisekosten Vertragsgestaltung: Worauf zur Absicherung einer erfolgreichen Dienstleistungserbringung zu achten ist Liefer- und Leistungsstörungen, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsrecht Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind Voraussetzung für die Tätigkeit im Personalbereich. Beschäftigen Sie sich in diesem Modul mit den Bestimmungen des kollektiven und individuellen Arbeitsrecht und vertiefen Sie Ihr Wissen im sozialen Arbeitsschutzrecht. ... Akademiebewertung 5,0 / 5 Preis anfragen Termin anfragen 79539 Lörrach Vollzeit (3 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Webinar: Verschwiegenheitspflicht des Arbeitnehmers: Umfang und Sanktionen Unterweisung für Mitarbeiter Inhalt der Verschwiegenheitspflicht Was genau ist als Geschäfts- oder Betriebsgeheimnis einzustufen? Begriff des Geschäfts- und Betriebsgeheimnis Know-how Gesetzliche Anforderungen an Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Sanktionen eines Verstoßes gegen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 4 Webinar über Grundlagen zum Bereitstellen / Einsatz von Arbeitsmitteln nach BetrSichV Arbeitsmittel nach BetrSichV Aktueller Stand und Neuerungen Thema Gefährdungsbeurteilung schon vor der Beschaffung Stand der Technik vorhandener Arbeitsmittel Festlegung Prüfumfang, Prüfer und Prüffristen in Ergänzung der zu beachtenden Technischen Regel ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitszeit kompakt - Fallstricke vermeiden! Webinar Höchstarbeitszeit Wann ist eine Arbeitszeit von mehr als 10 Stunden pro Tag möglich? Zulässige Abweichungen vom Arbeitszeitschutz Arbeitszeitrechtliche Aufsichts- und Dokumentationspflichten Konkrete Pflichten des Arbeitgebers Direktionsrecht des Arbeitgebers ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Erfolgreicher Umgang mit dem Betriebsrat - gemeinsam sind wir stark! Betriebsratswahl 2022 - Was der Arbeitgeber unbedingt wissen sollte Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber Zusammenspiel der Betriebsparteien Kurzfristige Ziele der Zusammenarbeit und aktuelle Rechtsprechung Langfristige Ziele der Zusammenarbeit Umgang mit Konflikten im Betrieb Besprechung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung