Die wichtigsten Themen im Arbeitsrecht sindDer ArbeitsvertragDie Betriebsverfassung und das BetriebsverfassungsgesetzDaraus ergeben sich folgende Unterthemen, die in verschiedenen Seminaren und Fortbildungen behandelt werden:AbmahnungArbeitszeit und ArbeitszeitregelungenArbeitszeitkontenÜberstunden und ÜberstundenregelungElternzeit und WiedereintrittKrankheitUrlaub, UrlaubsregelungenPersönlichkeitsrechtKündigung, Kündigungsschutz und KündigungszeitenAbfindung, AbfindungsvertragAufhebung, AufhebungsvertragZu vielen Themen gibt es sowohl Grundkurse für z.B. neue Mitarbeiter im Personalmanagement, als auch fachliche Spezialseminare für Anwälte im Arbeitsrecht.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Arbeitsrecht finden Sie 191 Kurse in den Städten Weiterbildung Arbeitsrecht in BerlinWeiterbildung Arbeitsrecht in DüsseldorfWeiterbildung Arbeitsrecht in HamburgWeiterbildung Arbeitsrecht in MünchenWeiterbildung Arbeitsrecht in HannoverWeiterbildung Arbeitsrecht in StuttgartWeiterbildung Arbeitsrecht in PotsdamWeiterbildung Arbeitsrecht in NürnbergWeiterbildung Arbeitsrecht in LeipzigWeiterbildung Arbeitsrecht in KölnWeiterbildung Arbeitsrecht in DortmundWeiterbildung Arbeitsrecht in EssenWeiterbildung Arbeitsrecht in KarlsruheWeiterbildung Arbeitsrecht in MünsterWeiterbildung Arbeitsrecht in DresdenWeiterbildung Arbeitsrecht in Heidelberg und weitere Städte in Ihrer Nähe
Inhouse - Arbeitsrecht kompakt Seminar Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Startgarantie förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsschutz: Vorgesetzte und ihre Verantwortung Auch ohne schriftliche Übertragung sind Führungskräfte aufgrund ihrer Stellung und Aufgaben im Unternehmen verpflichtet, in dem ihnen unterstellten Bereich für die geforderten Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sorgen. Erfahren Sie in unserem Seminar, welche ... Akademiebewertung 4,5 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsrecht im Recruitingprozess – Mitarbeitende finden und binden - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Stunden Überblick und Handlungsoptionen für Arbeitgeber/-innen und HR ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Refresher: Beauftragter für den Einsatz und die Koordination von Fremdfirmen Update für die verantwortliche Person des rechtssicheren Einsatzes von Fremdfirmen im Unternehmen Aktuelle Rechtsprechung des Fremdfirmenmanagements Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis Der Fremdfirmenbeauftragte Erfahrungsaustausch im Plenum und Vertiefung der Thematik mit praktischen Übungen Hinweise auf Arbeitshilfen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kompetenzpass Arbeitsrecht Kompaktwissen für die tägliche Praxis: Gezielt informiert! Strategie und Umsetzung arbeitsrechtlicher Aspekte Mögliche Themenbausteine: . . . Rechtsquellen des Arbeitsrechts Abschluss des Arbeitsvertrags Grundlegendes Beendigung des Arbeitsverhältnisses Überblick zum Umgang mit dem Betriebsrat Beteiligungs- und Mitbestimmungstatbestände Grundlagen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitnehmerüberlassung - Werkvertrag - Dienstvertrag Webinar über die Koordination von Fremdfirmen Begriffsbestimmungen Rechtliche Grundlagen - neue gesetzliche Regelungen Vertragsinhalte und Ausführung Typische Schwachstellen und Fehler Hinweis: Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitnehmerüberlassung - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag Grundlagen und Fallen des deutschen Arbeitnehmerüberlassungsrechts ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsrecht im Gesundheitswesen Arbeitsrecht geht jeden an. Beschäftigen Sie sich deshalb mit den Grundlagen und lernen Sie die gesetzlichen Betsimmungen des Individual- und kollektiven Arbeitsrechts. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen ... Akademiebewertung 5,0 / 5 Preis anfragen Termin anfragen 32052 Herford Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsrecht in der Praxis Machen Sie sich praxisnah mit den verschiedenen Bereichen des Arbeitsrechts vertraut und erlernen Sie, wie arbeitsrechtliche Vorschriften in die verschiedenen Bereiche des Arbeitsalltags in der Personalabteilung wirken. Im Bereich Arbeitsrecht in der ... Akademiebewertung 5,0 / 5 Preis anfragen Termin anfragen 79761 Waldshut-Tie... Vollzeit (155 weitere Orte) Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 3 Webinar über Grundlagen zu Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Alleinarbeit und Fremdfirmenkoordination Unterweisungen und Arbeits- / Betriebsanweisungen Basics für Unterweisungen Betriebsanweisungen, Formen, Durchführung etc. Alleinarbeit und gefährliche Arbeiten Grundlagen, Definition, Besonderheiten Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber an einem Gewerk ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Durchführung der Kurzarbeit in der Praxis Rechtssichere Umsetzung unter Berücksichtigung der Gesetzeslage und betrieblicher Gegebenheiten Die Einführung von Kurzarbeitergeld bietet Unternehmen die Möglichkeit, zur Überbrückung von Auftragsengpässen Personalkosten zu reduzieren, um die Kündigung von Mitarbeitern zu vermeiden. . Die Umsetzung einer solchen Maßnahme erfordert Kenntnisse ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Cannabis-Legalisierung: Arbeitsrechtliche Herausforderungen für Betriebe - Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten Maßnahmen treffen und Handlungsempfehlungen kennen ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Erfolgreiche Beendigung des Arbeitsverhältnisses Recht, Praxis und Taktik Recht und Praxis Umgang mit schwierigen Arbeitnehmern Befristung richtig gestalten Anfechtung des Arbeitsvertrages erfolgreich durchführen Aufhebungsvertrag erfolgreich abschließen Kündigung wirksam durchführen Außerordentliche Kündigung Ordentliche Kündigung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Abmahnung und Kündigung - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag Erfolgreiches und rechtssicheres Trennungsmanagement ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 2 Webinar über Grundlagen zu Arbeitsunfällen, persönlicher Schutzausrüstung und Gefährdungsbeurteilungen Unfallarten, Unfallschwerpunkte und sinnvolle Gegenmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung Grundlagen, Auswahl, Einsatz, Kontrolle Gefährdungsbeurteilung (GBU) Rechtliche Grundlagen und deren Besonderheiten Wer erstellt die Gefährdungsbeurteilung? Systematik ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeits- und Sozialrechtstagung WeiterbildungMitglieder im Personal- und Betriebsrat, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung sowie ehrenamtliche Richter*innen. ... Akademiebewertung Preis anfragen Termin anfragen 72770 Reutlingen Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 1 Webinar über Aufgaben, Pflichten und Verantwortung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Was sind Unternehmerpflichten und wo stehen diese? Betreiber- versus Unternehmerpflichten (Unterschiede) Anforderungsprofil für die ".Verantwortliche technische Führungskraft". (VTFK) bzw. verantwortliche Person nach § 13 ArbSchG Aufgaben, Rechte, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Beauftragter für den Einsatz und die Koordination von Fremdfirmen Webinar zum rechtssicheren Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen Rechtliche Grundlagen des Fremdfirmenmanagements Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis Der Fremdfirmenbeauftragte Praktische Übungen, Prüf- und Checklisten, Formularblätter, Arbeitshilfen Hinweis: Die Teilnahme an unseren ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitszeit kompakt Fallstricke vermeiden! Höchstarbeitszeit Wann ist eine Arbeitszeit von mehr als 10 Stunden pro Tag möglich? Zulässige Abweichungen vom Arbeitszeitschutz Arbeitszeitrechtliche Aufsichts- und Dokumentationspflichten Konkrete Pflichten des Arbeitgebers Direktionsrecht des Arbeitgebers ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Refresher für Fremdfirmenkoordinatoren - Modul 2 Webinar zur Fortbildung für Beauftragte / Koordinatoren, die für den Einsatz von Fremdfirmen / Dienstleistern verantwortlich sind Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis Arbeitsschutzorganisation Erfassung von Fremdfirmenmitarbeitern Einweisung und Unterweisung in Sicherheitsregeln Gegenseitige Gefährdungsbeurteilung Erlaubnisscheine - gefährliche Arbeiten ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung