Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Seminare für jede Branche finden Sie 8053 Kurse in den Städten BerlinHamburgDüsseldorfHannoverDortmundEssenMünchenStuttgartKölnNürnbergLeipzigErfurtMünsterPotsdamKrefeldDresdenKoblenz und weitere Städte in Ihrer Nähe
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 2 Webinar über Grundlagen zu Arbeitsunfällen, persönlicher Schutzausrüstung und Gefährdungsbeurteilungen Unfallarten, Unfallschwerpunkte und sinnvolle Gegenmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung Grundlagen, Auswahl, Einsatz, Kontrolle Gefährdungsbeurteilung (GBU) Rechtliche Grundlagen und deren Besonderheiten Wer erstellt die Gefährdungsbeurteilung? Systematik ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 3 Webinar über Grundlagen zu Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Alleinarbeit und Fremdfirmenkoordination Unterweisungen und Arbeits- / Betriebsanweisungen Basics für Unterweisungen Betriebsanweisungen, Formen, Durchführung etc. Alleinarbeit und gefährliche Arbeiten Grundlagen, Definition, Besonderheiten Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber an einem Gewerk ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Refresher: Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / HR Webinar zur Sicherung des Datenschutzes gegenüber Mitarbeitern Datenschutz: Aktuelle Entwicklungen und Brennpunkte Aktuelle Rechtsprechung zum Beschäftigtendatenschutz, insbesondere Datenverarbeitung durch Betriebsrat Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO im Arbeitsverhältnis Schadensersatzansprüche wegen unzulässiger ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Maschineninstandhaltung / Maschinenumbau Anforderungen der Maschinenrichtlinie (MRL - DIN EN 60204-1) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) rechtssicher umsetzen Wichtige Grundlagen aus der MRL - DIN EN 60204-1 und der BetrSichV Grundlagen Instandsetzung, Inspektion, Wartung und Verbesserung Fehlersuche an Maschinen Maschinenumbau und Erweiterung Zusammenarbeit mehrerer Firmen - Schnittstellen zwischen Betreibern ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Sicherheitsunterweisung für Fachkundige Personen an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 Inhalt der DGUV Information 209-093 Verantwortlichkeiten bei Arbeiten an Fahrzeugen mit HV-Systemen Elektrische Gefährdungen Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbogen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Datenschutz für Banken und Finanzdienstleister Datenschutz nach DSGVO, Umgang mit Kundendaten EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Datenschutzrechtliche Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten Pflichten im Umgang mit personenbezogenen Daten Datenschutzrechte von Kunden und Nichtkunden gegenüber dem Verantwortlichen Digitalisierungsstrategien ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Prozessmanagement - Methode zur Beschreibung und Optimierung von Geschäftsprozessen Organisations- und Prozessmanagement von Geschäftsprozessen Prozess- und Systemmanagement, Prozessgestaltung, Prozessschnittstellen Veränderungsprozesse aktiv gestalten und planen Projektorganisatorische Rahmenbedingungen des Prozessmanagements Vorgehenskonzept ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Grundlagen und Methodik zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Möglichkeiten zur Festlegung von Prüffristen nach BetrSichV Gesetzliche Grundlagen Definitionen und Erläuterungen aus den Regelwerken Strukturierter und systematischer Aufbau und weiteres Vorgehen Aufzeichnung der Beurteilung Festlegung von Prüfpflichten, Prüfumfang und Prüfern von Arbeitsmitteln nach BetrSichV ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Auswirkungen der Betriebssicherheitsverordnung auf Betreiber von Druckgeräten / -anlagen und Rohrleitungen Gesetzliche Grundlagen Abgrenzung und Synergien der unterschiedlichen Regelwerke Zur Prüfung befähigte Personen nach TRBS 1203, Kap. 3.2 Gefährdungsbeurteilung nach § 3 der BetrSichV (bezogen auf Druckgeräte) Prüfungen von Druckgeräten als Arbeitsmittel ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Agiles Supply Chain Management: Der Weg zur Supply Chain Excellence So erkennen Sie frühzeitig Risiken und können rechtzeitig gegensteuern! Veranstaltungsziel Grundlagen Die Basis Unterbau Mitarbeiter und Skillsets ".Fordern und Fördern". Die prozessgetriebene Organisation ITK-Systeme, Schnittstellen, Eigenentwicklung Strategische Konzepte Risiken frühzeitig erkennen Projekt SCE Projektstruktur, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Jährliche Sicherheitsunterweisung für Lagermitarbeiter Anlass fü.r Unterweisungen Gesetzliche Vorschriften Verschiedene Methoden der Unterweisung Festlegung der Inhalte der Unterweisung Ü.bungen anhand von Fallbeispielen Dokumentation und Evaluierung Checklisten Hinweis: Dieses Seminar eignet sich ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung in Materialwirtschaft und Disposition Kundenbedarf effizient planen - Prognosen interaktiv erstellen - Bedarfsrisiken nachhaltig reduzieren Grundlagen ergebnisorientierter Prognose- und Nachfragesteuerung Sales &. Operations Planning (S &. OP-Prozess) Erstellung statistischer Absatzprognosen Optimierung der Datenbasis für die Absatzprognose, Einflussfaktoren Disposition und überhöhte ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Ausbildung zum Supply Chain Expert - Modul 1 Teil 1 der dreimoduligen Ausbildung zum Supply Chain Expert Einführung / Grundlagen Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management Megatrends Globalisierung und Nachhaltigkeit Industrie 4.0 Supply Chain Management (extern) Der Beschaffungsprozess als strategisches Wertschöpfungsinstrument: Zusammenwirken ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Ausbildung zum Supply Chain Expert - Modul 2 - Projektarbeit Teil 2 der dreimoduligen Ausbildung zum Supply Chain Expert An einem konkrekten Beispiel zeigen Sie auf, wie Sie mit Supply Chain-Strategien unter Vermeidung von mindestens einer der genannten Verschwendungsarten die Versorgung sicherstellen und / oder Logistikkosten reduzieren und / oder die Durchlaufzeit verkürzen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Einkauf von Investitionsgütern Gegenstand und Aufgaben des Einkaufs bei der Investitionsgüterbeschaffung Anfrage- und Auswahlprozess Vorbereitung der Anfragen Lastenheft / Pflichtenheft Auswahl geeigneter Lieferanten Angebotsvergleich Vergabe- und Bestellprozess Verhandlung Internetauktion ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Der GmbH-Geschäftsführer Rechte und Pflichten / Haftungsrisiken / Lösungsmöglichkeiten Allgemeine Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers Rechtsstellung des GmbH-Geschäftsführers Verhältnis zum Gesellschafter Rechte und Pflichten bei Gründung einer GmbH und im Geschäftsbetrieb Anstellungsvertrag und Vergütung Arbeits-, sozial-, zivil- ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 2 Webinar mit Abschlussprüfung und Zertifikat Pflege und kontinuierliche Verbesserung des QM-Systems Grundlagen zu Kommunikation und Motivation Teamleitung von KVP-Teams und Qualitätszirkeln Kennzahlenreporting und Präsentation von Teamergebnissen Werkzeuge zur Umsetzung des KVP-Gedankens Kreativitätstechniken, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) Webinar zur Auffrischung des Arbeitsschutzwissens und Fallbeispiele Aktuelle Entwicklungen in arbeitsschutzrelevanten Regelwerken, wie u. a.: Neue Gesetzesvorhaben und deren Auswirkung Ausgewählte eigene Handlungsanlässe oder Themen wie z. B. Heißarbeiten Instandhaltung Spanende Fertigung (Schutzeinrichtungen) Arbeitsplatzgestaltung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Sicherheitsunterweisung für Fachkundige Personen an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen Webinar Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 Inhalt der DGUV Information 209-093 Verantwortlichkeiten bei Arbeiten an Fahrzeugen mit HV-Systemen Elektrische Gefährdungen Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbogen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Prüfungen von Arbeitsmitteln nach aktuellen Regelwerken (z. B. BetrSichV oder ArbStättV) Webinar: Überblick / Qualifizierungsmatrix / Bestimmung Prüfverfahren / Verzeichnis Die AMBV (früher) und die BetrSichV / ArbStättV (heute) Wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV / ASR versus UVV-Prüfungen Sachkundiger versus zur Prüfung befähigte Person / unterwiesene Person Was und wie muss geprüft werden? Dokumentation Praxistipps ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung