Ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung in Materialwirtschaft und Disposition Kundenbedarf effizient planen - Prognosen interaktiv erstellen - Bedarfsrisiken nachhaltig reduzieren
- Grundlagen ergebnisorientierter Prognose- und Nachfragesteuerung
- Sales &. Operations Planning (S &. OP-Prozess)
- Erstellung statistischer Absatzprognosen
- Optimierung der Datenbasis für die Absatzprognose, Einflussfaktoren
- Disposition und überhöhte Prognosen / Phantombestellungen
- Dynamischer Sicherheitsbestand und Prognoseabweichung
- Versorgungskonzepte  .zur Sicherung effizienter Nachschubprozesse und ihre Einbindung in die ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung
- Industrie 4.0 und Auswirkungen auf Materialwirtschaft / Disposition (Big Data Revolution, Data Mining, Predictive Analytics)
Hinweis:Dieses Seminar hat Workshop-Charakter, ist als Dialogveranstaltung aufgebaut und eignet sich besonders als Inhouse-Maßnahme. Dies bedarf vorheriger, intensiver Abstimmung mit dem jeweiligen Auftraggeber über spezielle Ziele und Tiefe der Inhalte. Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-428614-44259217 |
Bildungsziel der Schulung:
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen Optimierungsstrategien für eine effektive, flexible und ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung in Materialwirtschaft und Disposition auf. Dabei werden die Parameter des Internets - ständige Verfügbarkeit, h
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern