Qualifizierte Einkäufer können einem Unternehmen durch geschicktes Angebotsmanagement und professionelle Verhandlungsführung immense Kosten einsparen.Bei diesem Thema muss man zwischen dem strategischen und operativen Einkauf unterscheiden. Während der strategische Einkäufer die Bedarfsplanung erstellt und die Verhandlungen mit den Lieferanten führt, ist der operative Einkäufer dafür zuständig, die Bestellungen auszulösen und die Lieferungen zu kontrollieren.Das Aufgabengebiet des strategischen Einkäufers ist daher deutlich breiter, was eine höhere Verantwortung mit sich bringt.Die möglichen Weiterbildungen für Einkäufer behandeln Themen wie Verhandlungsführung, Auftragsvergabe und Einkaufscontrolling.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Einkauf finden Sie 87 Kurse in den Städten Weiterbildung Einkauf in BerlinWeiterbildung Einkauf in HannoverWeiterbildung Einkauf in PotsdamWeiterbildung Einkauf in DüsseldorfWeiterbildung Einkauf in MünchenWeiterbildung Einkauf in StuttgartWeiterbildung Einkauf in HamburgWeiterbildung Einkauf in NürnbergWeiterbildung Einkauf in LeipzigWeiterbildung Einkauf in Frankfurt am MainWeiterbildung Einkauf in DortmundWeiterbildung Einkauf in EssenWeiterbildung Einkauf in KarlsruheWeiterbildung Einkauf in IngolstadtWeiterbildung Einkauf in Aalen und weitere Städte in Ihrer Nähe
Strategisches Lieferantenmanagement Grundsätzliche Kompetenzen und Aufgaben des Lieferantenmanagements Effektive und effiziente Prozesse (intern und zu den Lieferanten) Transparenz über alle relevanten Daten und Dokumente Grundlagen des Qualitätsmanagements speziell bei der Beschaffung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung in Materialwirtschaft und Disposition Kundenbedarf effizient planen - Prognosen interaktiv erstellen - Bedarfsrisiken nachhaltig reduzieren Grundlagen ergebnisorientierter Prognose- und Nachfragesteuerung Sales &. Operations Planning (S &. OP-Prozess) Erstellung statistischer Absatzprognosen Optimierung der Datenbasis für die Absatzprognose, Einflussfaktoren Disposition und überhöhte ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verhandlungsprofi im Einkauf - Inhouse-Seminar, Dauer 2 Tage Ab sofort bessere Preise und Lieferbedingungen durch optimale Gesprächsführung erzielen ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren Einkaufsverhandlungen antizipieren und gewinnen Wesentliche Techniken und Taktiken der Gegenseite Adäquate Gegenmaßnahmen (Taktiken und Techniken), um die Wirkung dieser Instrumente zu mindern oder zu neutralisieren zur Zielerreichung Unterschiedliche Gesprächs- bzw. Verhandlungsstrategien unter Berücksichtigung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Risikomanagement im Einkauf Webinar zum Erkennen, Vermeiden und Managen von Risiken im Einkauf Ausgangssituation Risikoidentifizierung Risikobewertung Risikosteuerung / -eliminierung Schnittstelle Risikomanagement Hinweis: Sie erhalten eine Excel-Vorlage für Ihr Risikomanagement. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) im Einkauf Überblick, Aufbau und Inhalt des LkSG Bedeutung der Beschaffung nach ESG-Kriterien Das LkSG und der Entwurf in der europäischen Gesetzgebung Einblick in weitere Normen und Richtlinien Grundlagen zur Erfüllung der direkt und indirekt durch das LkSG kommenden ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Lieferantenerklärungen - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag Bedeutung – Ausstellung – Bewertung ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung