Die wichtigsten Themen im Arbeitsrecht sindDer ArbeitsvertragDie Betriebsverfassung und das BetriebsverfassungsgesetzDaraus ergeben sich folgende Unterthemen, die in verschiedenen Seminaren und Fortbildungen behandelt werden:AbmahnungArbeitszeit und ArbeitszeitregelungenArbeitszeitkontenÜberstunden und ÜberstundenregelungElternzeit und WiedereintrittKrankheitUrlaub, UrlaubsregelungenPersönlichkeitsrechtKündigung, Kündigungsschutz und KündigungszeitenAbfindung, AbfindungsvertragAufhebung, AufhebungsvertragZu vielen Themen gibt es sowohl Grundkurse für z.B. neue Mitarbeiter im Personalmanagement, als auch fachliche Spezialseminare für Anwälte im Arbeitsrecht.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Arbeitsrecht finden Sie 130 Kurse in den Städten Weiterbildung Arbeitsrecht in BerlinWeiterbildung Arbeitsrecht in DüsseldorfWeiterbildung Arbeitsrecht in PotsdamWeiterbildung Arbeitsrecht in HannoverWeiterbildung Arbeitsrecht in HamburgWeiterbildung Arbeitsrecht in LeipzigWeiterbildung Arbeitsrecht in StuttgartWeiterbildung Arbeitsrecht in MünchenWeiterbildung Arbeitsrecht in EssenWeiterbildung Arbeitsrecht in NürnbergWeiterbildung Arbeitsrecht in DortmundWeiterbildung Arbeitsrecht in BielefeldWeiterbildung Arbeitsrecht in Frankfurt am MainWeiterbildung Arbeitsrecht in KölnWeiterbildung Arbeitsrecht in ErfurtWeiterbildung Arbeitsrecht in Cuxhaven und weitere Städte in Ihrer Nähe
Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht Lohnbuchhaltung bezieht viele Parteien mit ein: Von jeder einzelnen Lohn- und Gehaltsabrechnung betroffen sind die jeweiligen Mitarbeiter selbst, deren Abteilung, die Buchführung des Unternehmens wie auch Steuerbehörden und Sozialversicherungsträger. ... Akademiebewertung 4,4 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit (104 weitere Orte) förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Durchführung der Kurzarbeit in der Praxis Rechtssichere Umsetzung unter Berücksichtigung der Gesetzeslage und betrieblicher Gegebenheiten Die Einführung von Kurzarbeitergeld bietet Unternehmen die Möglichkeit, zur Überbrückung von Auftragsengpässen Personalkosten zu reduzieren, um die Kündigung von Mitarbeitern zu vermeiden.  . Die Umsetzung einer solchen Maßnahme erfordert Kenntnisse ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 4 Webinar über Grundlagen zum Bereitstellen / Einsatz von Arbeitsmitteln nach BetrSichV Arbeitsmittel nach BetrSichV Aktueller Stand und Neuerungen Thema Gefährdungsbeurteilung schon vor der Beschaffung Stand der Technik vorhandener Arbeitsmittel Festlegung Prüfumfang, Prüfer und Prüffristen in Ergänzung der zu beachtenden Technischen Regel ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeits- und Vertragsrecht für technische Führungskräfte Richtiges Verhalten und korrekte Organisation bei rechtskritischen Vorgängen Verhalten bei Einstellung und Personalauswahlverfahren Ausschreibung, Bewerbungsunterlagen, Datenschutz, Reisekosten Vertragsgestaltung: Worauf zur Absicherung einer erfolgreichen Dienstleistungserbringung zu achten ist Liefer- und Leistungsstörungen, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Abmahnung und Kündigung - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag Erfolgreiches und rechtssicheres Trennungsmanagement ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Webinar: Verschwiegenheitspflicht des Arbeitnehmers: Umfang und Sanktionen Unterweisung für Mitarbeiter Inhalt der Verschwiegenheitspflicht Was genau ist als Geschäfts- oder Betriebsgeheimnis einzustufen? Begriff des Geschäfts- und Betriebsgeheimnis Know-how Gesetzliche Anforderungen an Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Sanktionen eines Verstoßes gegen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Kompetenzpass Arbeitsrecht Kompaktwissen für die tägliche Praxis: Gezielt informiert! Strategie und Umsetzung arbeitsrechtlicher Aspekte Mögliche Themenbausteine:  . . . Rechtsquellen des Arbeitsrechts Abschluss des Arbeitsvertrags Grundlegendes Beendigung des Arbeitsverhältnisses Überblick zum Umgang mit dem Betriebsrat Beteiligungs- und Mitbestimmungstatbestände Grundlagen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsstättenrecht in der Praxis Praktische Anwendung und Neuerungen aus dem Arbeitsstättenrecht (ASR / ArbStättV) Die ArbStättV und deren konkretisierende Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) Übersicht Änderungen, Neuerungen, Aufbau und Inhalte Kommentierung durch den LASi Struktur, Inhalte und Neuerungen im Überblick (praktisches Beispiel) Ergänzungen zur ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitnehmerüberlassung - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag Grundlagen und Fallen des deutschen Arbeitnehmerüberlassungsrechts ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Arbeitsschutz: Vorgesetzte und ihre Verantwortung Auch ohne schriftliche Übertragung sind Führungskräfte aufgrund ihrer Stellung und Aufgaben im Unternehmen verpflichtet, in dem ihnen unterstellten Bereich für die geforderten Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sorgen. Erfahren Sie in unserem Seminar, welche ... Akademiebewertung 4,5 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung