Die wichtigsten Themen im Arbeitsrecht sindDer ArbeitsvertragDie Betriebsverfassung und das BetriebsverfassungsgesetzDaraus ergeben sich folgende Unterthemen, die in verschiedenen Seminaren und Fortbildungen behandelt werden:AbmahnungArbeitszeit und ArbeitszeitregelungenArbeitszeitkontenÜberstunden und ÜberstundenregelungElternzeit und WiedereintrittKrankheitUrlaub, UrlaubsregelungenPersönlichkeitsrechtKündigung, Kündigungsschutz und KündigungszeitenAbfindung, AbfindungsvertragAufhebung, AufhebungsvertragZu vielen Themen gibt es sowohl Grundkurse für z.B. neue Mitarbeiter im Personalmanagement, als auch fachliche Spezialseminare für Anwälte im Arbeitsrecht.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Arbeitsrecht finden Sie 121 Kurse in den Städten Weiterbildung Arbeitsrecht in BerlinWeiterbildung Arbeitsrecht in PotsdamWeiterbildung Arbeitsrecht in DüsseldorfWeiterbildung Arbeitsrecht in HannoverWeiterbildung Arbeitsrecht in LeipzigWeiterbildung Arbeitsrecht in MünchenWeiterbildung Arbeitsrecht in NürnbergWeiterbildung Arbeitsrecht in HamburgWeiterbildung Arbeitsrecht in StuttgartWeiterbildung Arbeitsrecht in EssenWeiterbildung Arbeitsrecht in DortmundWeiterbildung Arbeitsrecht in KarlsruheWeiterbildung Arbeitsrecht in Frankfurt am MainWeiterbildung Arbeitsrecht in Aalen und weitere Städte in Ihrer Nähe
Störungen im arbeits- und sozialrechtlichen Verfahren - der richtige Umgang mit Stören und Störungen Seminarinhalt Den strafrechtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen ist vermutlich allen das Buch von Heiko Artkämper, Die „gestörte“ Hauptverhandlung, ein Begriff. Dieses Buch soll Anlass geben, auch über Störungen ... Akademiebewertung 2,8 / 5 115,00 € Bruttopreis 18.11.2025 Online-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Neues Recht und Aktuelle Rechtsprechung Sozialversicherungsrecht für Arbeitsrechtler und Sozialrechtler - hybrid / 7,5 Nettozeitstunden Diese Fortbildung planen wir als HYBRID-Veranstaltung. Hier buchen Sie die Online-Version – die Präsenzform finden Sie unter der Auswahl Präsenz-Seminare . Seminarinhalt Diese Veranstaltung ... Akademiebewertung 2,8 / 5 395,00 € Bruttopreis 21.11.2025 Online-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Neues Recht und aktuelle Rechtsprechung Arbeitsrecht - hybrid / 7,5 Nettozeitstunden Diese Fortbildung planen wir als HYBRID-Veranstaltung. Hier buchen Sie die Online-Version – die Präsenzform finden Sie unter der Auswahl Präsenz-Seminare . Seminarinhalt Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte, ... Akademiebewertung 2,8 / 5 395,00 € Bruttopreis 22.11.2025 Online-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Aktuelles Kündigungsschutzrecht und Kündigungsschutzprozessrecht - online Im Bereich des Kündigungsschutzes und des Kündigungsschutzprozessrechts ist die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung unumgänglich. Unser Online-Seminar bietet Ihnen eine praxisorientierte Aufarbeitung der aktuellen Rechtsprechung ... Akademiebewertung 2,8 / 5 215,00 € Bruttopreis 10.12.2025 Online-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Strafrechtliche Risiken im Arbeits- und Sozialrecht Seminarinhalt Viele arbeits- und sozialrechtliche Mandate haben immer wieder eine strafrechtliche Komponente. Strafrechtliche Risiken entstehen beispielsweise durch tariflichen Mindestlohn, Mindestlohn nach dem MiLoG sowie durch Scheinselbständigkeit. ... Akademiebewertung 2,8 / 5 115,00 € Bruttopreis 29.12.2025 Online-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Update Arbeitsrecht und Sozialrecht - online Seminarinhalte von Teil A, Teil B und Teil C sind Teil einer Serie d.h. Sie können hier alle Termine buchen und erhalten jeweils ein Zertifikat über je 2,5 Nettozeitstunden - bitte jeweils separat buchen. Wir empfehlen eine Buchung ... Akademiebewertung 2,8 / 5 115,00 € Bruttopreis 30.12.2025 Online-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
e-Learning: German Employment Law The e-learning programme helps foreign inhouse counsels, human resources managers at international companies and those who would like to gain a first insight to understand the complex legal regulations concerning Labour and Employment Law in Germany. ... Akademiebewertung 4,2 / 5 583,10 € Bruttopreis 31.12.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
e-Learning: Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung Das e-Learning Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung umfasst 10 Module und bietet insgesamt 6 Stunden hochwertigen Lerninhalt. In diesem e-Learning lernen Sie schnell und kompakt was rund um die Bearbeitung und Abwicklung von Verbraucherinsolvenzen ... Akademiebewertung 4,2 / 5 583,10 € Bruttopreis 31.12.2025 Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
eLearning: Störungen im arbeits- und sozialrechtlichem Verfahren - der richtige Umgang mit Stören und Störungen Bitte beachten Sie: Nach Buchung des Selbststudiums/E-Learning-Moduls ist eine kostenfreie Stornierung des Moduls aus technischen Gründen nicht mehr möglich. Den strafrechtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen ist vermutlich allen das Buch ... Akademiebewertung 2,8 / 5 117,81 € Bruttopreis Termin anfragen Video-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
eLearning: Strafrechtliche Fallstricke im Arbeits- und Sozialrecht Bitte beachten Sie: Nach Buchung des Selbststudiums/E-Learning-Moduls ist eine kostenfreie Stornierung des Moduls aus technischen Gründen nicht mehr möglich. Viele arbeits- und sozialrechtliche Mandate haben immer wieder eine strafrechtliche ... Akademiebewertung 2,8 / 5 117,81 € Bruttopreis Termin anfragen Video-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Aktuelles zum Urlaubsrecht - E-Learning Selbststudium in Videoformat - Absolvierung jederzeit innerhalb von 12 Wochen, ab Zusendung Zugangsdaten. Unser Fortbildung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das aktuelle Urlaubsrecht an Hand der neuesten Rechtsprechung, insbesondere der Entscheidungen ... Akademiebewertung 2,8 / 5 99,00 € Bruttopreis Termin anfragen Video-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Aktuelles zum Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit Seminarinhalt Aktuelles zum Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit Selbststudium in Videoformat - Absolvierung jederzeit innerhalb von 12 Wochen, ab Zusendung Zugangsdate Die zum Teil komplexen Vorschriften im Mutterschutzgesetz ... Akademiebewertung 2,8 / 5 99,00 € Bruttopreis Termin anfragen Video-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Grundlagen Arbeitsrecht Grundbegriffe des Arbeitsrechts - Optimale Gestaltung von Arbeitsverträgen - Beendigung von Arbeitsverhältnissen - Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag, gerichtlicher Vergleich - Das Zeugnis und seine Formulierungen - Rolle des Betriebsrates ... Akademiebewertung 879,41 € Bruttopreis Termin anfragen Online-Webinar Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
E-Learning - Fremdpersonal richtig einsetzen – Was Führungskräfte wissen müssen Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten des Fremdpersonaleinsatzes und entscheidende Faktoren über den zu wählenden Vertrag kennen. Sie erfahren, wie sie Verträge richtig gestalten, um illegale Beschäftigungsverhältnisse zu vermeiden. In einer professionellen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 105,91 € Bruttopreis Termin anfragen Online-Kurs Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Inhouse - Arbeitsrecht kompakt Seminar Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Startgarantie förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Cannabis-Legalisierung: Arbeitsrechtliche Herausforderungen für Betriebe - Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten Maßnahmen treffen und Handlungsempfehlungen kennen ... Akademiebewertung 4,6 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Refresher für Fremdfirmenkoordinatoren - Modul 2 Webinar zur Fortbildung für Beauftragte / Koordinatoren, die für den Einsatz von Fremdfirmen / Dienstleistern verantwortlich sind Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis Arbeitsschutzorganisation Erfassung von Fremdfirmenmitarbeitern Einweisung und Unterweisung in Sicherheitsregeln Gegenseitige Gefährdungsbeurteilung Erlaubnisscheine - gefährliche Arbeiten ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Beauftragter für den Einsatz und die Koordination von Fremdfirmen Webinar zum rechtssicheren Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen Rechtliche Grundlagen des Fremdfirmenmanagements Organisation des rechtssicheren Fremdfirmeneinsatzes in der Praxis Der Fremdfirmenbeauftragte Praktische Übungen, Prüf- und Checklisten, Formularblätter, Arbeitshilfen Hinweis: Die Teilnahme an unseren ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Erfolgreicher Umgang mit dem Betriebsrat - gemeinsam sind wir stark! Betriebsratswahl 2022 - Was der Arbeitgeber unbedingt wissen sollte Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber Zusammenspiel der Betriebsparteien Kurzfristige Ziele der Zusammenarbeit und aktuelle Rechtsprechung Langfristige Ziele der Zusammenarbeit Umgang mit Konflikten im Betrieb Besprechung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Allein- und Einzelarbeitsplätze Organisation und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV Vorschrift 1 § 8 (2) und ArbSchG § 9 (2) inkl. DGUV Regel 112-139 Gesetzliche Vorschriften, mitgeltende Normen und Regelwerke Allein- oder Einzelarbeit Anforderungen an Ausführende, Aufsichtführende und Sicherheitsposten Organisationsverantwortung Gefährdungsbeurteilung Sicherung und Sicherungsmaßnahmen auf abgelegenen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung