Warum ist der Himmel blau? - Fragen und Nachdenken mit Kindern
Warum haben Giraffen einen so langen Hals? Was wäre, wenn alle Menschen ewig leben? Wie wäre es, wenn es heute noch Dinosaurier gäbe?
Kinder erschließen sich mit Fragen die Welt. Sie sind neugierig und wollen verstehen, wie die Dinge funktionieren und warum etwas so ist, wie es ist. Dies gelingt am ehesten, wenn es vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten für eigenes Tun und Handeln gibt. Und wenn sie in ihrem Verstehen und Nachdenken über das, was sie tun, unterstützt werden.
Wie pädagogische Fachkräfte in einen Dialog mit Kindern kommen und Nachdenk-Gespräche mit Kindern moderieren können, darum geht es in diesem Seminar. Im Seminar erhalten die Teilnehmer:innen kleine Denkwerkzeuge, die ihnen helfen, Fragen der Kinder aufzugreifen und gemeinsam mit ihnen nachzudenken.
Inhalte
- Kindliches Denken - Wie denken Kinder?
- Pädagogisches Handeln - wie können Kinder zum gemeinsamen Denken angeregt werden?
- Alltagsintegrierte Denkanlässe - Was sind Gelegenheiten, um in einen Dialog zu gehen?
- Dialogmodell - Wie können Dialoge praktisch gestaltet werden?
Veranstaltungs-Code | FB24-474802-57732946 |
Preis: 159, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 24.09.2025
08:30 - 15:30
Kostenlos Info anfordern