Wartungs- und Kontrolltätigkeiten Küchenabluft (WKT) in Anlehnung an die VDI-MT 2052 Blatt 3 Voraussetzung zur Durchführung einfacher betrieblicher Tätigkeiten an Küchenabluftanlagen
- WKT1 - Grundlagen
- Grundlagen
- Einführung in die Richtlinien VDI 2052 Blatt 1 und Blatt 2
- Bauformen und Funktionsprinzipien
- Relevante hygienische Grundlagen
- Relevante sicherheitstechnische Grundlagen
- WKT2 - Überwachung von Anlagen
- Kontrolle physikalischer Kenngrößen
- Kontrolle der Überwachungssysteme und Regelgröße
- WKT3 - Instandhaltung von Anlagen
- Instandhaltungsplan
- Wartungsplan, Dokumentation
- Reinigung
- Steuerung
- Inbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme
- WKT4 - Maßgebende Rechtsvorschriften / Technische Regeln für den Betrieb und die Wartung von Küchenabluftanlagen
- Gefährdungsbeurteilung
- Verkehrssicherungspflicht
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Sicherheitsdatenblätter
- Persönliche Schutzausrüstung
- Zusammenfassung und Diskussion
- Schriftliche Prüfung und Auswertung
Hinweis:Die Wartung von Küchenabluftanlagen wird in diesem Seminar nicht behandelt, da diese unter der VDI 3810 zu betrachten und zu vermitteln ist.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-447479-46649629 |
Bildungsziel der Schulung:
Sie erwerben mit diesem Seminar praxisnah die notwendigen Fachkenntnisse nach VDI-MT 2052 Blatt 3 Tabelle 1, um einfache festgelegte Wartungs- und Kontrolltätigkeiten an Küchenabluftanlagen durchführen zu können.
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern