Wärmepumpensysteme - Basics
Wärmepumpen sind ein starker Wachstumsmarkt, denn sie weisen eine hohe Nachfrage als Alternative zu Öl- oder Gasheizungen auf. Im Jahr 2021 wurden bereits in rund der Hälfte der neuen Wohngebäude Wärmepumpen als Hauptheizenergiequelle verwendet, Tendenz steigend. Damit steigt auch der Bedarf an kompetenten Planern und Installateuren weiter an. Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zu Wärmepumpensystemen und entsprechendes rechtliches, thermodynamisches, chemisches und technisches Hintergrundwissen zum Einsatz von Wärmepumpen. Er schließt mit dem Wärmepumpen-Führerschein vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp) ab.
- Thermodynamische, chemische und technische Grundlagen
- Verordnungen und Gesetze
- Normung
- Förderung und Finanzierung
- Wärmepumpensysteme und Wärmepumpenanlagen
Veranstaltungs-Code | FB24-516449-60150127 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt wird eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich. Alternativ ist auch eine Tätigkeit im Bereich der Errichtung von Elektro-Wärmepumpen möglich. Gute Deutschkenntnisse sind nötig.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
17491 Greifswald
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern