Vor der Sprache kommt das Hören - Umgang mit Hörmedien
Podcasts sind beliebt. Hörspiele sind für Kinder ständig verfügbar. Hörangebote in Form von Hörbüchern und -spielen können für Kinder schon ab dem 2.Lebensjahr eine Bereicherung sein, speziell mit Sachthemen zur Wissenserweiterung. Tonie, Tigerbox und Hörbert haben längst Einzug in die Kinderzimmer gehalten. Aber was ist ein gutes Hörspiel, in welchem Alter? Und welche Möglichkeiten gibt es, selbst kreativ zu werden? Da die Technik bei akustischen Medien einfach ist, können selbst im Kindergarten schon eigene Hörspiele erstellt werden. Auch eignen sich die Medien dazu, Kindern nicht deutscher Muttersprache mit Anerkennung zu begegnen.
Inhalte
- Die Bedeutung des Hörens für den Spracherwerb
- Funktion des Hörsinns
- Was ist Zuhörbildung?
- Vorstellung der Stiftung Zuhören
- Geräusche wahrnehmen
- Möglichkeiten der Tonaufnahme in der Kita
- Herstellen eines Hörspiels
Hinweis
Bitte eigenes Smartphone für die Erstellung eines Hörspiels bereithalten.
Veranstaltungs-Code | FB24-461578-55707822 |
Preis: 99, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 07.04.2025
16:30 - 19:30
Kostenlos Info anfordern