Visuelles Storytelling und Design im digitalen Zeitalter
Grafikdesign verbindet Kreativität und Technik, um visuelle Inhalte zu gestalten, die Emotionen wecken, Botschaften vermitteln und Zielgruppen ansprechen. Der Beruf des Grafikdesigners umfasst ein breites Sprektrum von Tätigkeiten: Dazu gehören die Entwicklung von Logos und Corporate Designs sowie das Erstellen von Marketinginhalten, die Gestaltung von Social-Media-Inhalten und die Konzeption von Oberflächendesigns.
In diesem Kurs erwerben Sie ein tiefgehendes Verständnis für die Grundlagen des Designs wie Farbpsychologie, Typografie und visuelles Storytelling. Darüber hinaus erlernen Sie den profesionellen Umgang mit modernen Tools wie Adobe Photoshop, Figma, Canvas und Adobe Illustrator. Neben den technischen Fertigkeiten wird auch die Entwicklung eines kreatives Workflows und der Umgang mit den neuen Medien vermittelt. Am Ende verfügen Sie so über ein breites Fundament an Kenntnissen, mit denen Sie in vielen spannenden Einsatzfeldern punkten können.
- Einführung in visuelles Storytelling
- Grundlagen des visuellen Designs für Social Media
- Thematisches Moodboard erstellen
- Techniken für das visuelle Erzählen
- Animationen und interaktive Designs
- Entwicklung eines finalen Designs
- Best Practices, Tipps & Tricks
Veranstaltungs-Code | FB24-530320-62273580 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Bereich PC, Windows, MS-Office und Internet. Ebenso erforderlich sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie grafisches Verständnis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
03048 Cottbus
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern