Verordnung häuslicher Krankenpflege
Im Rahmen der erweiterten Versorgungsverantwortung, der sogenannten „HKP-Blankoverordnung“, übernehmen qualifizierte Pflegefachkräfte eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Häufigkeit und Dauer bestimmter Leistungen in der häuslichen Krankenpflege (HKP). Während die Vertragsärztin oder der Vertragsarzt weiterhin bestimmt, welche Leistung verordnet wird, liegt es in der Verantwortung der Pflegefachkraft, die Dauer und Häufigkeit der erforderlichen Maßnahmen festzulegen. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um die erweiterte Versorgungsverantwortung kompetent wahrzunehmen und eigenständig Entscheidungen im Rahmen der HKP-Blankoverordnung zu treffen.
- Rechtliche Grundlagen der HKP-Blankoverordnung
- Leistungsverzeichnis der HKP-Richtlinie
- Entscheidungsprozesse für die Festlegung von Häufigkeit und Dauer
- Zusammenarbeit mit Vertragsärzten
- Qualitätssicherung und Dokumentation
Veranstaltungs-Code | FB24-523737-60836078 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Diese Weiterbildung richtet sich besonders an diejenigen, die im beruflichen Alltag die Verantwortung für die eigenständige Umsetzung von ärztlichen Verordnungen in der häuslichen Krankenpflege übernehmen.
Preis: 175, 00 €
155€ (LfK-Mitglieder-Vorzugspreis)
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 05.06.2025
Eintägig, 9.00-14.00 Uhr
Kostenlos Info anfordern