Verlorene Kunden zurückgewinnen - wie Sie wieder Umsätze mit verlorenen Kunden erzielen

Würden Sie einen 100-Euro-Schein liegen lassen, wenn Sie merken, der ist Ihnen aus der Tasche gefallen? Und würden Sie hoffen, den gleichen Betrag wenig später irgendwo am Boden wieder zu finden? Absurd? Genau so verhalten sich viele Unternehmen, wenn ihnen Kunden abhanden kommen. Kundenverluste werden, wenn überhaupt registriert, meist tabusiert oder als Bagatellschaden abgetan. Ein Computer fehlt beim Inventar: großes Trara! Ein Kunde - und damit ein Vielfaches an Wert - fehlt am Ende des Jahres: Schulterzucken! Da kann man nichts machen, passiert halt, suchen wir uns eben Neue! Verlorene Kunden sind vergessene Kunden. Einige wenige Unternehmen mit riesigen Kundenbeständen sind bereits bestens organisiert. Erschreckend viele Manager haben jedoch noch keinen einzigen Gedanken daran verschwendet, verlorene Kunden auf systematische Weise zurückzugewinnen und ein professionelles Kundenrückgewinnungsmanagement aufzubauen. Dabei verlieren manche Unternehmen heute bereits 20 bis 30 Prozent ihrer Kunden jährlich. In diesem interessanten und spannenden Praxis-Quickseminar erhalten Sie klare Antworten und wertvolle Tipps und Tricks wie Sie professionell und systematisch verlorene Kunden zurückgewinnen Ihr Vorteil: Keine langatmigen Vorträge oder Binsenweisheiten, kurz und effektiv, sofort umsetzbare praktische Anregungen, mit gut strukturierten Unterlagen.
Zielgruppe
Vetriebsmitarbeiter, Vertriebsingenieure, Key Account-Manager und Mitarbeiter mit Vertriebsaufgaben
Was können Sie nach dem Praxis-Quickseminar erwarten?
Oberstes Ziel ist es, ein Maximum an profitablen verlorenen Kunden zurückzugewinnen und
- die Kundenfluktuation dauerhaft einzudämmen
- das Niveau zukünftiger Erträge zu sichern
- negative Mundpropaganda abzuwenden
- das Leistungsangebot zu verbessern und kundenfreundlicher zu gestalten
Themenschwerpunkte
- Die Identifizierung der verlorenen Kunden
- Analyse der Verlustquote
- Maßnahmen der Rückgewinnung
- Erfolgskontrolle und Optimierung
- Vorbeugende Maßnahmen
Veranstaltungs-Code | FB24-68325-16686818 |
Veranstaltungsort:
90443 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Kostenlos Info anfordern