User Experience – Grundlagen und Methodenwissen. Für Software, die User gern benutzen
Sie konzipieren, erstellen oder beauftragen Web-, Desktop- oder Mobilanwendungen? Dieser Kurs erweitert Ihre Kompetenz durch Methodenwissen in den Themenfeldern User Research, Entwurf und Evaluation interaktiver Systeme – egal ob Sie in der Fachabteilung, im Marketing oder in der IT zuhause sind.
Sie lernen das Konzept des User Centered Designs und die Grundlagen guter Benutzbarkeit kennen und erlernen in Übungen sofort anwendbare Methoden für Ihre IT-Projekte.
Seminarinhalte:
- Grundlagen
- User Experience, Usability, Software Ergonomie & Co: Durchblicken im Begriffsdschungel
- Der User Centered Design Prozess – wie passt er in Ihre Projekte?
- Grundsätze der Dialoggestaltung nach EN ISO 9241-110
- Know your User: Methoden in der User Research Phase
- User Research planen, durchführen und auswerten
- Contextual Inquiry: Beobachtung und qualitatives Interview in Kombination
- Praxisübung Interview
- Methoden zur Auswertung kennenlernen: Personas, Szenarien, Affinitäts Diagramm, User Journey, ...
- Usability Anforderungen definieren
- Entwurfsmethoden gezielt einsetzen
- Szenarien als Brücke zur Gestaltung
- Praxisübung Szenarien und Storyboards
- Praxisübung Sketching und Papierprototypen
- Praxisübung Wireframes
- Evaluation von Prototypen und bestehenden Systemen
- Evaluationsmöglichkeiten kennenlernen: Fragebögen, Usability Tests, Inspektionsverfahren, Datenanalysen
- Praxisübung Usability Test von Papierprototypen
- Demonstration softwaregestützte Usability Tests
Voraussetzungen:
Interesse an der Gestaltung interaktiver Systeme
Seminardauer:
3 Tage (je 9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Vortrag, Übungen, anhand praktischer Beispiele lernen Sie Methoden zur Gestaltung einer positiven User Experience kennen und üben diese in Kleingruppen
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Einzelarbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das Teilnahme-Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
Veranstaltungs-Code | FB24-110261-16722065 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Interesse an der Gestaltung interaktiver Systeme
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsprämie, Bildungsscheck NRW und andere
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
3 Tage, je 9:00 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern