Zahlungsverkehrsrecht 2025 - Überblick, Update, neuester Stand und aktuelle Entwicklungen für Banken und Sparkassen
Im Zahlungsverkehr überschlagen sich geradezu die Ereignisse. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche der PSR, PSD 3, Open Finance und der Instant Payments Verordnung, die bis zum 9. Oktober 2025 umgesetzt werden soll. Dieses Online-Seminar unterstützt Sie dabei, die anstehenden Änderungen rechtssicher umzusetzen. Note 04/24: 4,8 von 5 Sternen!
- Instant Payments-Verordnung: Maßnahmen bis zum Inkrafttreten des 2. Teils am 9.10.2025 zur Umsetzung
- Verification of Payee (VoP) - Durchführung IBAN-Namen-Check , "Permission Dashboards", gesetzliche Vorgaben zur Limitsteuerung, zusätzliche Meldevorgaben ab April 2025 u.v.m.
- PSD3, PSR und FIDA (open finance): Inhalte, Änderungen, Umsetzung, Implementierungszeitplan, Betrugsprävention
- Kundenauthentifizierung: Strengere Anforderungen für Banken und Finanzdienstleister
- Digitale WERO-Wallet der EPI: echte Konkurrenz für Paypal & Co.?
- giroAPI: Was ist zu beachten?
- Das finale Programm erscheint im Mai 2025
Veranstaltungs-Code | FB24-48908-61077040 |
Bildungsziel der Schulung:
Das Thema Zahlungsverkehr ist auch im Jahr 2025 in vollem Gange! Höchstrichterliche Entscheidungen zu allen Themen des Zahlungsverkehrsrechts werden in Zahlungsverkehrsrecht 2025 ausführlich erläutert und verständlich vorgestellt:
- Das Seminar Zahlungsverkehrsrecht 2025 eignet sich in ganz besonderer Weise für diejenigen, die sich ohne vertiefte Vorkenntnisse einen sehr guten Allgemeinüberblick über die aktuellen rechtlichen Aspekte des gesamten Zahlungsverkehrs verschaffen wollen und
- dabei nicht auf einen Überblick über die neuesten digitalen Trends des Zahlungsverkehrsrechts verzichten wollen!
- Gesetzliche Neuregelungen durch die neue Zahlungsdiensterichtlinie (PSD3), die Payment Service Regulation (PSR) und der FIDA (open finance) werden vorgestellt.
- Die Rechtsprechung zu neuesten unzulässigen und zulässigen Bankentgelten wird verständlich vorgestellt.
- Anhand aktueller Rechtsprechung werden weitere ausgewählte rechtliche Probleme zum Thema Zahlungsverkehr anschaulich und nachvollziehbar erläutert.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern