Update Umsetzung / Handhabung der Rechtsgrundlagen zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG Webinar zur Fortbildung und Auffrischung der Aufgaben, Pflichten und Verantwortung nach ArbSchG und DGUV Vorschrift 1

- Aktuelle Entwicklungen in arbeitsschutzrelevanten Regelwerken, wie u. a.:
- Neue Gesetze, Gesetzesvorhaben und deren Auswirkung
- Neue oder aktualisierte Verordnungen
- Neue Technische Regeln und DGUV-Schriften
- Frageforum zu den Standardregelwerken
- Aktuelle Themen aus der Forderung des ArbSchG und der BetrSichV
- Ermitteln und Beurteilen von Gefährdungen
- Ergreifen und Umsetzen von erforderlichen Schutzmaßnahmen
- Veröffentlichen von schriftlichen Betriebsanweisungen
- Auswahl geeigneter Mitarbeiter
- Unterweisen von Mitarbeitern vor Aufnahme der Tätigkeit
- Übertragen von Arbeitsschutzpflichten
- Beheben von Defiziten
- Fremdfirmenmanagement
- Einweisen und Unterweisen von Fremdfirmenmitarbeitern
- Prüfungen
- Häufigkeit und Umfang von Prüfungen an Arbeitsmitteln und an technischen Anlagen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Hinweis:Das Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12 und DGUV Vorschrift 1 § 4. Es richtet sich speziell an alle betrieblichen Führungskräfte. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-428732-44259327 |
Bildungsziel der Schulung:
Sie als bestellte verantwortliche Person nach § 13 ArbSchG (z. B. VTFK TÜV) müssen sich zur Erfüllung Ihrer Aufgabe regelmäßig fortbilden, da die zu beachtenden Arbeitsschutzvorschriften sich weiterentwickeln. In diesem eintägigen Webinar werden Ihnen die
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern