Update Mandatsklassiker im öffentlichen Bau(nachbar)recht - hybrid / 7,5 Nettozeitstunden
Diese Fortbildung planen wir als
HYBRID-Veranstaltung.
Hier buchen Sie die
Online-Version – die
Präsenzform finden Sie unter der Auswahl
Präsenz-Seminare.
Seminarinhalt
- Erkennen der „Baurechtspotenziale“ (Trittbrettfahren/ Rosinenpickerei über § 34 BauGB, Abgrenzung Innen- zum Außenbereich, Fehlerhaftigkeit entgegenstehender Bebauungspläne ...)
- Tipps und Tricks auf dem Weg zum Baurecht
- Rechtsschutzmöglichkeiten/ Taktik bei Bauordnungsverfügungen (Baustilllegungs-, Beseitigungs-, Nutzungsuntersagungsverfügung)
- Baunachbarrecht – wo sind Risiken beim Bauherrn bzw. Chancen beim Nachbarn?
- Welche Taktik ist im Baunachbarprozess sinnvoll?
Wir empfehlen das passende Kombiseminar zu buchen, um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können und von unserem
Kombirabatt d.h. bis zu 30% zu profitieren.
Selbstverständlich können diese auch
unabhängig voneinander gebucht werden.
Veranstaltungs-Code | FB24-528650-61591168 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fachanwälte/innen für Bau- u. Architektenrecht bzw. Verwaltungsrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit gestaltungsrechtlichen Fragestellungen in den genannten Fachrichtungen befassen.
Preis: 395, 00 €
inkl. digitalen Seminarunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 21.11.2025
8:30 - 17:30 Uhr (7,5 Nettozeitstunden)
Kostenlos Info anfordern