Unternehmensstrategie und Umsetzung mit OKR
Viele Unternehmen haben eine klare Vision und ambitionierte Ziele, doch wenn es um die Umsetzung geht, entstehen Lücken. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensstrategie systematisch analysieren, gezielt weiterentwickeln und mit dem OKR-Framework (Objectives & Key Results) erfolgreich umsetzen.
Strategische Ausrichtung schärfen und erfolgreich in die Umsetzung bringen
90 % der Unternehmensstrategien im Mittelstand scheitern an der Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie. 45 % der Unternehmen wünschen sich mehr Engagement ihrer Mitarbeiter bei der Strategieumsetzung. Viele Unternehmen haben eine klare Vision und ambitionierte Ziele, doch wenn es um die Umsetzung geht, entstehen Lücken. Wie lässt sich die strategische Ausrichtung regelmäßig überprüfen? Wie kann sichergestellt werden, dass die Strategie nicht nur auf dem Papier existiert, sondern im Unternehmen tatsächlich gelebt wird? Wie können Unternehmen also ihre Teams für die Umsetzung gewinnen und eine Kultur der Verantwortung und Beteiligung schaffen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensstrategie systematisch analysieren, gezielt weiterentwickeln und mit dem OKR-Framework (Objectives & Key Results) erfolgreich umsetzen.
InhalteStrategische Unternehmensführung
- Von Vision und Mission bis hin zur operativen Umsetzung
- Unternehmensleitbild als Orientierungsrahmen
- Strategieentwicklung: „Was machen wir – und was machen wir nicht?“
Von der Strategie zur operativen Umsetzung mit OKR (Objectives & Key Results)
- Jahresziele definieren: Smarte Zielsetzung für maximale Wirksamkeit
- Einführung in OKR: Struktur, Prinzipien und Vorteile
- Objectives & Key Results richtig formulieren
OKR erfolgreich implementieren
- Der OKR-Zyklus: Planung, Umsetzung und Anpassung im Quartalsrhythmus
- Rolle von Führungskräften und Teams im OKR-Prozess
- Integration bestehender Steuerungssysteme in OKR
Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
- Key Results als Steuerungsinstrument: Fortschritt messen und justieren
- Review und Retrospektiven zur Optimierung des OKR-Prozesses
- Verbindung zwischen OKRs, KPIs und langfristiger Strategie
Lernziele- Sie richten Ihre Strategie gezielt auf die wichtigsten Prioritäten aus und integrieren sie wirksam in den Arbeitsalltag.
- Sie wissen, wie Sie passgenaue OKRs für Ihr Unternehmen oder Team formulieren und zielgerichtet einsetzen.
- Sie erfahren, wie Sie eine Strategie flexibel halten und gleichzeitig für eine nachhaltige Umsetzung sorgen.
- Sie erhalten Vorlagen, Checklisten und konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Veranstaltungs-Code | FB24-531105-62398612 |