Umgang mit Dyskalkulie - Rechenschwäche erkennen und begleiten
Als Dyskalkulie bezeichnet man ausgeprägte Schwierigkeiten beim Erlernen des Rechnens. Von Dyskalkulie sind 3-7% der Bevölkerung betroffen. Häufig bleibt die Rechenstörung unerkannt und wird unterschätzt. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sieht in der Dyskalkulie eine schulische Entwicklungsstörung. Rechenschwache Kinder sind einer besonders hohen psychischen Belastung ausgesetzt, was einen langen Leidensweg beinhalten kann. Die frühe mathematische Bildung ist für die Prävention unbedingt notwendig sowie fundierte Kenntnisse der Fachkraft, eine Dyskalkulie zu erkennen und dieser kompetent zu begegnen.
Inhalte- Einführung Begrifflichkeiten
- Ursachen
- Basiskompetenzen
- Frühe Förderung
- Langzeitperspektiven
- Diagnose
Veranstaltungs-Code | FB24-512718-58896496 |
Preis: 159, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 16.06.2025
08:30 - 15:30
Kostenlos Info anfordern