Taktisch Einkaufen (Source-to-Contract)
Grundlage für das Training ist der taktische Einkaufprozess (Source-to-Contract). Neben der aktiven Erarbeitung von Einkaufspotenzialen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Beschaffungs- und Lieferantenmärkten. Ziel ist es, den Einkauf als Businesspartner und Werttreiber im Unternehmen zu positionieren, durch Kostenoptimierung, Risikomanagement und Qualitätssicherung.
Vom Bedarf zum richtigen Lieferanten
Der taktische Einkauf ist ein zentraler Bestandteil des Einkaufsprozesses, der über die reine Bestellabwicklungen deutlich hinausgeht: Er umfasst die strategische Planung von aktuellen und zukünftigen Bedarfen und die taktisch optimale Ausrichtung der benötigten Einkaufsvolumen an den Beschaffungs- und Lieferantenmärkten. Ziel ist es immer, die Kostenposition des Unternehmens zu optimieren, Qualität zu sichern und langfristige Partnerschaften mit den richtigen Lieferanten aufzubauen.
Grundlage für das Training ist der taktische Einkaufprozess (Source-to-Contract). Neben der aktiven Erarbeitung von Einkaufspotenzialen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Beschaffungs- und Lieferantenmärkten, der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und verschiedener Formen der Angebotsbewertung sowie der Verhandlung von Vertragskonditionen. Ziel ist es, den Einkauf als Businesspartner und Werttreiber im Unternehmen zu positionieren, durch Kostenoptimierung, Risikomanagement und Qualitätssicherung.
InhalteGeschichte und Bedeutung des EinkaufsOrganisation, Rollen und Prozesse im EinkaufSource-to-Contract (STC) - Prozess, Phasen und InhalteBeschaffungscontrolling, Erfolgsmessung, EinsparungsartenIm Mittelpunkt stehen der STC-Prozess und die relevanten Elemente:
- Bedarfsmanagement und -planung
- Spezifikationsmanagement
- Beschaffungsmarktanalyse und Lieferantenidentifikation
- Ausschreibung und Angebotsbewertung
- Verhandlung, E-Auktionen, Einkaufshebel, Vergabe
Lernziele- Die Teilnehmer wissen, welche Schritte und Aufgaben der Einkauf im taktischen Prozess/Source-to-Contract hat
- Sie lernen, welche Methoden, Tipps und Tricks in welcher Phase dieses Prozesses wichtig und nützlich sind
- Sie kennen Methoden, um den Bedarf zu verstehen und zu steuern, „richtige“ Lieferanten zu finden, Ausschreibungen zu verbessern, Wettbewerb zwischen Lieferanten zu steigern und Kosteneinsparungen zu erzielen
Veranstaltungs-Code | FB24-523244-60811452 |