Steuerliche und strafrechtliche Gefahren und Risiken für einen GmbH Geschäftsführer
Double-Teaching: Profitieren Sie vom fundierten Fachwissen zweier Spezialisten in Co-Moderation.
GmbH Geschäftsführer sind durch ihre Tätigkeit erheblichen steuerlichen und auch (steuer-)strafrechtlichen Risiken ausgesetzt - heute mehr, als je zuvor. Auch die Medien werden durch zahlreiche Wirtschaftsstrafverfahren bestimmt.
Dieses Seminar wird deswegen einen kompakten Überblick über folgende Themen geben:
- Welche strafrechtlichen Risiken bestehen für einen GmbH Geschäftsführer?
- Daran anknüpfend: welche steuerlichen Risiken gehen mit der Stellung als GmbH Geschäftsführer einher?
- Welche Besonderheiten gibt es im Rahmen der strafrechtlichen Verjährung zu berücksichtigen?
- Wie ist mit strafprozessualen Maßnahmen (Durchsuchungen, etc.) umzugehen und wie verhält man sich richtig?
- Welche sonstigen Folgen können sich aus einer Verurteilung für einen Geschäftsführer ergeben (Geschäftsführersperre, Einziehung, etc.)
Um diese Fragen beantworten zu können, wird die
aktuelle Rechtsprechung umfassend analysiert und besprochen. Daneben werden
Verteidigungs- und Vermeidungsstrategien erörtert.
Veranstaltungs-Code | FB24-527287-61122029 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fachanwälte/innen für Handels- und Gesellschaftsrecht bzw. Steuerrecht bzw. Strafrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit gestaltungsrechtlichen Fragestellungen in den genannten Fachrichtungen befassen.
Preis: 159, 00 €
inkl. Digitaler Seminarunterlagen Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO. Unser Kombi-Rabatt-Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15** und ab dem 3. Seminar auf dieses und die folgenden sogar 30** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren. **personenbezogene Buchung innerhalb eines Kalenderjahres. Rabatte werden nach Veranstaltungsbeginn berücksichtigt und jeweils vom Seminar-Grundpreis berechnet. Kostenfreie Seminare, eLearning-Module und RENO-Seminare werden hierbei nicht angerechnet.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 30.09.2025
2,5 h (09:30 - 12:00 Uhr)
Kostenlos Info anfordern