Statistikwissen und Studieninterpretation - Know-how für Medical Affairs und Market Access Mitarbeiter*innen
Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen.
- Die wichtigsten statistischen Grundlagen zur Studieninterpretation - Übersicht über
Studiendesigns, Festlegung von Endpunkten,
Dateninterpretation und Co.
- Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen
- Workshop Studieninterpretation - anhand von Beispielstudien Fehlinterpretationen erkennen und vermeiden
Veranstaltungs-Code | FB24-378095-61076991 |
Bildungsziel der Schulung:
Zur Generierung neuen Wissens und der korrekten Weitergabe von Informationen über Medikamente ist die kritische Studieninterpretation für Medical Affairs unerlässlich. Für Market Access spielt besonders die Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen eine bedeutende Rolle. Beide Beiche setzen ein solides Statistikwissen voraus und werfen etliche Fragen auf:.
-
- Welche statistischen Methoden dürfen für welche Art von Daten verwendet werden?
-
- Wie können die Ergebnisse/Daten beurteilt werden?
-
- Wo gibt es statistische Schwächen/Fallstricke und wie wirken sich diese auf die praktischen Schlussfolgerungen aus?
-
- Welche Alternativmethoden wären möglich/besser gewesen und warum?
-
Unsere Expert*innen erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein grundlegendes statistisches Verständnis und verfestigen das gewonnene Wissen anhand von Beispielstudien verschiedener Indikationen.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern