Sport- und Gesundheitstourismus
Mit der Fortbildung qualifizierst Du Dich für eine Tätigkeit als Mitarbeiter:in oder selbstständige:r Berater:in im Sport- und Gesundheitstourismus. Damit wirst Du Teil einer innovativen Branche, die von dem aktuellen Gesundheitsbewusstsein der Gesellschaft besonders profitiert. Bei der Planung von Marketingmaßnahmen oder zielgruppengerechten Sport- und Gesundheitsangeboten kannst Du eigene Ideen einbringen und bist für eine hohe Kund:innenzufriedenheit verantwortlich. Das nötige Wissen dafür vermittelt Dir diese Weiterbildung. Neben Grundlagenwissen zum Thema Tourismus liegt der Fokus auf wichtigen Aspekten wie Marketing und Management, Sporteventmanagement oder Nachhaltigkeit im Sport- und Gesundheitstourismus.
Art des Studiums:
Die Fortbildung basiert als Fernstudium auf fünf Studienheften, welche Du flexibel bearbeiten kannst. Über die IST-App und den Online-Campus sind Ihre Studienunterlagen immer für Dich aufrufbar.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe der Weiterbildung gehören sowohl Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Tourismus, Stadtmarketing oder Destinationsmanagement, die sich für die Arbeit im Sport- und Gesundheitstourismus qualifizieren möchten, als auch Quereinsteiger:innen.
Studienbeginn und –dauer:
Der Beginn der Weiterbildung ist monatlich möglich. Sie dauert fünf Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren betragen inklusive gedruckter Studienhefte 168 Euro monatlich (insgesamt 840 Euro), bei Studienheften in digitaler Form 160 Euro monatlich (insgesamt 800 Euro).
Veranstaltungs-Code | FB24-510724-60822910 |
ZFU-Nummer | 7285914 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Teilnehmende der Fortbildung sollten über einen Schulabschluss verfügen und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen können.
Veranstaltungsort:
Fernlehrgang
weitere Orte/Termine
Kursart:
Fernlehrgang
Starttermin: 01.03.2025 - 31.07.2025
5 Monate
Kostenlos Info anfordern