Spiele mit und aus Alltagsmaterialien im Krippenalter
Die Bildungsaufgabe eines Kindes in den ersten Lebensjahren besteht darin, die Welt sinnlich zu begreifen. Es nimmt seine Umwelt wahr, spielt mit den Wahrnehmungen, formt sie fantasierend um und gestaltet sie neu. Alltagsmaterialien sind dazu besonders geeignet, da sie vielseitig, abwechslungsreich und allgegenwärtig sind. Im Umgang mit Schnürsenkeln, Töpfen, Deckeln oder Kartons sammeln Kinder elementare Erfahrungen zu Materialeigenschaften, Schwerkraft, Stabilität, Farben und Formen.
Inhalte- Die Bedeutung von Alltagsmaterialien für das frühkindliche Lernen
- Aspekte bei der Auswahl von Materialien
- Der Aufforderungscharakter der Dinge
- Altersgerechte Bereitstellung von Materialien
- Unterschiedliche Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten erproben
Im Tagesseminar werden zusätzlich einfache Spiele aus Alltagsmaterialien hergestellt.
HinweiseBitte für das Tagesseminar folgendes bereithalten: einen Eierkarton, einen Schuhkarton, Klebstoff, Schere, Farbstifte, unterschiedliche Papier- und Kartonreste.
Veranstaltungs-Code | FB24-521648-60602643 |
Preis: 159, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 17.10.2025
08:30 - 15:30
Kostenlos Info anfordern