Soziale Kompetenz - wie sie entsteht
Soziale Kompetenzen erwerben Kinder von Geburt an in aufeinander aufbauenden Entwicklungsmeilensteinen. Sie führen in jedem Lebensalter ihre Fähigkeiten aus verschiedensten Entwicklungsfeldern immer wieder neu zusammen, um mit den Menschen ihres Umfeldes zu kooperieren. Entscheidend für diese prosozialen Verhaltensweisen ist der psychische Stil der Verarbeitung von Lebens- und Beziehungserfahrungen. Er wird auch von Profis in Kita, Schule und Hort beeinflusst.
Es werden dazu gebündelt Fach-Information aus verschiedenen Bereichen vorgestellt und erläutert, wie diese Erkenntnisse im Berufsfeld genutzt werden können.
Inhalte
- Fakten aus moderner Entwicklungspsychologie, Hirn-/Bindungs- und Resilienzforschung
- Psychischer Stil - wie Lebenserfahrungen verarbeitet werden
- Meilensteine sozialer Kompetenz bis zur Pubertät - ein Überblick
- Förderliches Erziehungsverhalten
- Fach-Information, Übungen, Austausch
Veranstaltungs-Code | FB24-450012-54010445 |
Preis: 219, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.06.2025
09:00 - 16:00
Kostenlos Info anfordern