Sonderfall „Rentner“ - Grenzgänger zwischen Rente und Erwerbstätigkeit (online)
Der demografische Wandel in Deutschland erfordert zunehmend Flexibilität von Beschäftigten und Betrieben. Eine attraktivere Gestaltung der Weiterbeschäftigung bei gleichzeitigem Rentenbezug ist dabei eine wichtige Option, um ältere Menschen länger auf dem Arbeitsmarkt zu halten. Repräsentative Umfragen in Betrieben ergeben, dass bereits jetzt über 60% der rentenberechtigen Mitarbeiter in den Betrieben gehalten werden sollen. Das entspricht seit 2015 einem Anstieg von über 100% und die Tendenz ist auch aufgrund der deutlich veränderten politischen Anreize für Weiterbeschäftigungen nach dem 64. Lebensjahr von beiden Seiten steigend.
Daher möchten wir dieses spezielle Thema noch einmal aufgreifen, welches auch in der Umsetzung in der Sage HR Suite immer wieder zu Fragen führt: Die Abrechnung von Rentnern und Rentnerinnen.
In diesem Seminar werden unsere Dozenten Schritt für Schritt erläutern, auf welche gesetzlichen Grundlagen Sie achten müssen und welche Besonderheiten in der Sage HR Suite beachtet werden sollten.
Schwerpunkte:
- Welche Rentenarten gibt es in Deutschland?
- Wie wirken sich die verschiedenen Rentenarten auf die Weiterbeschäftigung aus?
- Welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?
- Welche Besonderheiten gelten für Steuer- und Sozialversicherung?
- Umsetzungshinweise in der Sage HR Suite
Der Anmeldeschluss ist 2 Tage vor Seminarbeginn.
Mit der DPS|BS Akademie-Flatrate Basic, Professional oder Enterprise ist die Teilnahme kostenfrei.
Veranstaltungs-Code | FB24-530237-61723164 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Grundkenntnisse in der Sage HR Suite
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 23.09.2025
Von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern