Sommerspecial Monitoring - Das Praxisseminar für On-site CRAs in klinischen Prüfungen
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger*innen im Monitoring klinischer Arzneimittelprüfungen, welche ihre Aufgaben in den einzelnen Phasen des Monitorings (Evaluation, Initiierung, Routine-Monitoring und Close out) kennen und effizient bewältigen lernen wollen.
- Regularien: Wo finden sich wichtige Informationen?
- Risikobasiertes Monitoring und die Folgen für die CRA-Arbeit
- Evaluierungsbesuch und Initiierung
- Routine-Monitorbesuch: Wie die CRA-Arbeit effizient gestalten?
- Zusammenarbeit mit Prüfzentrum, Studienteam, CRO und Sponsor
- Close out visit: Abschluss und letzte To-dos
Veranstaltungs-Code | FB24-505306-61077514 |
Bildungsziel der Schulung:
Dieses Seminar vermittelt Einsteiger*innen im Monitoring klinischer Arzneimittelprüfungen essentielles Wissen hinsichtlich der praktischen Arbeit als On-site CRA.
-
Sie lernen, wo in den Regularien wichtige Informationen für die Monitoring-Praxis zu finden sind und welche Aufgaben in den einzelnen Phasen des Monitoring (Evaluation, Initiierung, Routine-Monitoring und Close out) als CRA bewältigt werden müssen.
-
Mit Hilfe vieler Beispiele und Übungen werden Theorie und Praxis in Bezug gesetzt. Sie haben als noch Unerfahrene*r im Monitoring so die Gelegenheit, alle Aspekte für Ihren Monitoring-Alltag zu trainieren. Sie können jederzeit Fragen stellen und müssen keine Scheu haben, etwas (noch) nicht zu wissen.
-
Mit dieser Sicherheit im Rücken können Sie Erfahrungen sammeln und die neu gewonnen Erkenntnisse im Anschluss in Ihren Arbeitsalltag in klinischen Prüfungen übertragen.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern