Social Engineering
Faktor Mensch: Angriffsvektor soziale Manipulation
Bei Cybersicherheit wird oft an Technik wie Virenschutz und Firewalls gedacht, doch das größte Sicherheitsrisiko dürfte weiterhin der Mensch sein: Social Engineering (SE) eröffnet zahlreiche erfolgversprechende Angriffsmöglichkeiten, von Phishing über CEO-Fraud bis zu KI-Angriffen. Das Seminar bietet Lösungsansätze für Awarenessmaßnahmen sowie ein erstes Schulungskonzept gegen SE-Attacken.
Veranstaltungs-Code | FB24-528004-61144876 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Empfohlen:
- Grundlegendes Interesse an Social Engineering, d.h. sowohl an der Diskussion der theoretischen Grundlagen (Methodik, Forschungsfragen, etc.) als auch an der konkreten Anwendung im sozio-technischen Bereich in Form von Gruppenarbeit im Seminar
- Interesse an technischen, kulturellen, ethischen und rechtlichen Grundlagen des Social Engineerings
- Interesse an der Entwicklung von ersten eigenen Schulungskonzepten zur Awarenessentwicklung für Risikopersonen und -gruppen im eigenen Unternehmen
Optional:
- Erste Kenntnisse relevanter IT-Sicherheits-Trends und -Entwicklungen (z.B. Phishing)
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
zusätzliche Kurs Dokumente:
AGB
Kostenlos Info anfordern