Sicherheitsbeauftragte/r
Betriebsleiter und FührungskräfteMitarbeiter im Bereich ArbeitsschutzSicherheitsbeauftragte Technische Fachkräfte Ingenieure, Techniker Personen, die in sicherheitsrelevante Bereiche wie Maschinenbetrieb oder bauliche Sicherheit involviert sindPersonalabteilungen und BetriebsräteDie Schulung richtet sich also an alle, die Verantwortung im Bereich Sicherheitsmanagement und -kontrolle übernehmen möchten oder müssen.
Inhalte Grundlagen:Geschichte des ArbeitsschutzesAufgaben und Stellung des SicherheitsbeauftragtenAufbau des Arbeitsschutzesrechtliche GrundlagenBegriffe im ArbeitsschutzVertiefung der Grundlagen:Ziele des ArbeitsschutzesGesetzgebung im ArbeitsschutzGesetzliche UnfallversicherungEntstehung von ArbeitsunfällenPsychische BelastungArbeiten im HomeofficePraxisbezogen:Einführung in die GefährdungsbeurteilungBetriebsanweisungenUnterweisungArbeitsunfälle vermeidenErste HilfeBrandschutz (Arten von Handfeuerlöschern, Verhalten im Brandfall, etc.)SchutzmaßnahmenPsychische Belastung
Veranstaltungs-Code | FB24-528697-61592967 |
Bildungsziel der Schulung:
GARP-Zertifikat
Preis: 850, 00 €
inkl. Lernmittel inkl. Verpflegung bei Präsenztermin
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern