Selbstmanagement und Zeitplanung - online
Haben Sie permanente Zeitnot? Dann ist dieses Seminars für Sie wie geschaffen! Es behandelt die Verbesserung der individuellen Zeitplanung, der Arbeitsorganisation und des persönlichen Arbeitsstils. Die Teilnehmer lernen verschiedene Arbeitstechniken und Organisationsformen der Arbeit kennen.
Erhöhte Anforderungen und steigender Informationsfluss erfordern einen bewussten und effektiven Umgang mit der Zeit. Ziel dieses Seminars ist die Verbesserung der individuellen Zeitplanung, der Arbeitsorganisation und des persönlichen Arbeitsstils. Sie lernen verschiedene Arbeitstechniken und Organisationsformen Ihrer Arbeit kennen und sich mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen auseinandersetzen. Nur dadurch wird es Fach- und Führungskräften im Unternehmen auch zukünftig möglich sein, sich Freiräume für ihre eigentlichen Aufgaben zu schaffen.
- Informationsflut und ständige Erreichbarkeit - wie gehe ich damit um
- Die Flut an E-Mails und Informationen periodisieren: welche Methode nutzt mir?
- Dringlichkeit und Wichtigkeit von Aufgaben: Prioritäten erkennen, Aufgaben und Termine im Blick
- Zeitplanung: Tages-, Wochen,- Monatsplanung
- Methoden der Selbstorganisation: Eisenhower-Matrix, Pareto-Prinzip, ALPEN-Methode, Pomodo-Technik
- Übersicht behalten: gerade für langfristige Aufgaben
- Herausforderung im Alltag: Zeitdiebe und Unterbrechungen erkennen und reduzieren
- Organisatorische Hilfsmittel: Tools und Apps für Ihren Büroalltag
- Organisation des Schreibtisches
Veranstaltungs-Code | FB24-509524-58245415 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Fachbereichen
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 390, 00 €
inklusive Arbeitsunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 09.10.2025
08:30 - 16:30
Kostenlos Info anfordern