Schlaf- und Ruhezonen für Kinder
Wie viel Tagschlaf Kinder brauchen, ist ein aktuelles Thema zwischen Eltern und Profis in pädagogischen Einrichtungen. Unterschiedliche Meinungen und Wünsche beherrschen dabei oft die Gespräche: Fachkräfte stehen oft vor der Herausforderung, gleichzeitig mit dem Schlaf- und Ruhebedarf der Kinder und gegensätzlichen Wünschen der Eltern umzugehen - oft ein Dilemma.
Fachwissen ist auch hier für professionelle Entscheidungen sinnvoll. Solide Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Schlafforschung und Neurobiologie, die für die Entscheidungsfindung/Überprüfung der Praxis in Kita und Schule hilfreich sind, werden vorgestellt und erörtert.
Inhalte
- Schlaf- und Ruhezeiten bis zur Pubertät - Warum? Wie viel? Wann?
- Schlafstörungen - Wie erkennen?
- Schlaf- und Ruhezonen in Kita/Schule gestalten
- Erfahrungen der Teilnehmer:innen
- Zuständigkeiten/Kooperation im Betreuungsfeld Eltern-Profis: z.B. sollen/dürfen Kinder in der Kita geweckt werden?
- Fach-Info, interaktive Lernformen
Veranstaltungs-Code | FB24-450048-54058937 |
Preis: 219, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
24116 Kiel
weitere Orte/Termine
Starttermin: 19.05.2025
09:00 - 16:00
Kostenlos Info anfordern