CRR III - Der neue Kreditrisikostandardansatz (KSA) - Hinweise und Handlungsempfehlungen für die Erstmeldung der CRR nach neuem Recht
Sie möchten wissen, welche Kapitalanforderungen an Banken gemäß CRR gestellt werden und wie Sie diese erfüllen und beeinflussen können? Dann besuchen Sie dieses Online-Seminar! Seit dem 01.01.2025 gelten die neuen CRR III. Bei diesem Seminar profitieren Sie von ersten Praxis-Erfahrungen aus der Umsetzung.
- Planung Vorgehen CRR-III-Umsetzung
per März 2025
- Umsetzung IPRE, ADC und Property Value
- Darstellung der neuen Geschäftsindikatorkomponente zur
EM-Unterlegung für das OpRisk
- Umsetzung der Forderungsklassen Beteiligungen, Forderungen gegenüber Instituten und nachrangige Forderungen
(inklusive Senior-Non-Preferred Anleihen)
- Nutzung Übergangsbestimmungen und Regelungen zum Grandfathering
Veranstaltungs-Code | FB24-479026-61077067 |
Bildungsziel der Schulung:
Durch die Einführung der CRR III zum 01.01.2025 wird es in den maßgeblichen Geschäftsfeldern der Banken wichtige Änderungen geben. Bei diesem Seminar profitieren Sie von ersten Praxis-Erfahrungen.
-
Die risikogewichteten Aktiva (RWA) als eine Komponente der regulatorischen Eigenkapitalanforderungen spielen eine immer bedeutsamere Rolle für die strategische Aufstellung und das Geschäftsmodell einer Bank.
-
Im Seminar erfahren Sie, welche Änderungen es im Hinblick auf den Kreditrisikostandardansatz (KSA) gibt. Dies gilt im Hinblick auf Eigenkapitalanforderungen, Meldeanforderungen und auch vorgelagerte Prozesse.
-
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über den neuen Standardansatz zur Abbildung des operationellen Risikos sowie die Übergangsregelungen im Hinblick auf Kryptovermögenswerte (Crypto Assets).
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern