Referent:in Wirtschaftsrecht (AKAD)
Das Hochschulzertifikat bereitet Sie speziell für eine Tätigkeit in Unternehmensbereichen vor, die mit Rechtsfragen in Berührung kommen. Diese Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, rechtliche Problemstellungen aus wirtschaftsrechtlich relevanten Rechtsgebieten zu bearbeiten, zu entscheiden und in juristisch korrekter Form zu präsentieren.
Ihr Studienaufbau
- BWL-Grundlagen | 5 Credits
- Grundlagen des Vertragsrechts | 5 Credits
- Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland | 5 Credits
- Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht | 5 Credits
- Steuerlehre | 5 Credits
Perspektiven
In diesem Zertifikat lernen Sie, grundlegende volkswirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge zu erläutern. Sie machen sich vertraut mit der deutschen Rechtsordnung sowie den wichtigsten Grundbegriffen des Privatrechts. Außerdem erweitern Sie Ihr Wissen um Vertretungs- und Haftungsregelungen bei den einzelnen Gesellschaftsformen und können die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen des Wettbewerbsrechts beschreiben. Abgerundet wird Ihr Profil mit Grundkenntnissen der in der Praxis wichtigsten Steuerarten und deren Berechnung sowie dem Wissen, welche Fristen zu berücksichtigen sind.
Veranstaltungs-Code | FB24-327003-59026002 |
ZFU-Nummer | 135207c |
berufsbegleitend | Ja |
Veranstaltungsort:
Fernlehrgang
weitere Orte/Termine
Kursart:
Fernlehrgang
Starttermin: 15.04.2025
12 Monate
Kostenlos Info anfordern