Referent:in International Business Communication English/French (AKAD)
Englisch und Französisch gehören zu den wichtigsten Sprachen in der internationalen Wirtschaftskommunikation. Mit dem Lehrgang in Englisch und Französisch erschließen Sie sich interessante Karrierechancen!
Ihr Studienaufbau
- Business communication | 8 Credits
- Grundlagen des interkulturellen Managements | 6 Credits
- Français de l‘entreprise et civilisation française | 15 Credits
- Studies of Anglo-Saxon countries | 5 Credits
Perspektiven
Als Absolvent meistern Sie die zukünftigen Herausforderungen im internationalen Wettbewerb souverän. Denn dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Funktion von Sprache und Kommunikation in Wirtschaftsbeziehungen und die Kompetenz, diese anzuwenden. So steht Ihrer Karriere als Fach- und Führungskraft in einem international agierenden Unternehmen oder einer international agierenden Organisation nichts mehr im Wege. Die Globalisierung betrifft immer mehr Unternehmen und ist gleichzeitig einem ständigen Wandel unterworfen. Von daher sind Mitarbeiter mit speziellem Fachwissen sehr gefragt.
Besonders geeignet für
- angehende Übersetzer
- Mitarbeiter in internationalen deutschen Vertretungen
- Mitarbeiter in Handelsunternehmen mit internationalem Fokus
- Mitarbeiter im internationalen Vertrieb/Logistik
- Mitarbeiter im Tourismusbereich
- Mitarbeiter in Unternehmen mit internationalen Medien
- Mitarbeiter, die eine Fach- und Führungsposition anstreben
- alle, die ein späteres Studium, z. B. »International Business Communication« mit dem Abschluss »Bachelor of Arts«, anstreben
Ihr Abschluss
Sie erwerben nach erfolgreicher Teilnahme das AKAD-Zertifikat sowie einen Nachweis über 34 Credits nach dem European Credit Transfer System. Diese Credits können auf einen späteren Studiengang, z.B. den AKAD-Studiengang International Business Communication – Bachelor of Arts, angerechnet werden.
Veranstaltungs-Code | FB24-327000-59025966 |
ZFU-Nummer | 135808c |
berufsbegleitend | Ja |
Veranstaltungsort:
Fernlehrgang
weitere Orte/Termine
Kursart:
Fernlehrgang
Starttermin: 15.04.2025
12 Monate
Kostenlos Info anfordern