Rechtsanwaltsassistenz und Notariatsassistenz - Schwerpunkt Notariat
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse im Notarrecht, in der Vertragsgestaltung, im Grundbuchrecht, in der Urkundenverwaltung sowie in der Büroorganisation im Notariat. Sie eignet sich somit sehr gut für den Einstieg in die Arbeit in Notariaten, wo Sie zum Beispiel notarielle Urkunden vorbereiten, Beurkundungen unterstützen und Mandanten in notariellen Angelegenheiten beraten. Auch Quereinsteigern und/oder Berufsrückkehrern bieten sich attraktive Chancen im Bereich der Notariatsassistenz und Rechtsanwaltsassistenz - nutzen Sie die Möglichkeiten für neue berufliche Schritte!
- Beschreibung und Erklärung der Amtstätigkeiten
- §§ 20 bis 24 BNotO
- Inhalte des Beurkundungsgesetzes
- Inhalte der DONot/NotaktVV
- Richtlinien für die Amtspflichten der Notare
- Allgemeine Tätigkeiten und Vorsorgevollmachten
- Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
- Gerichtliches Verfahren in Notarkostensachen
- Einzelne Grundbucherklärungen / Grundbuchordnung
- Löschungsbewilligungen, Löschungsantrag, Rangänderung
- Abtretung von Grundpfandrechten
- Verwahrungsverzeichnisse und Treuhandaufträge
- Kostenrechnung/Kostenordnung
- Notarielles Kostenrecht (GNotKG)
- Praxis der Kostenberechnung und Sicherstellung der Kosten
- Gerichtliches Verfahren in Notarkostensachen
- Grundschulden, Schuldrecht
Veranstaltungs-Code | FB24-530332-62278924 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt wird eine kaufmännische Ausbildung (bspw. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement o.ä.) oder ein (abgebrochenes) Studium im juristischen Bereich. Die Deutschkenntnisse sollten sich mindestens auf dem B2-Level bewegen, da auch juristische Texte und Themen verstanden werden müssen. Notwendig sind außerdem Grundkenntnisse im PC-Umgang und Microsoft 365, um am Online-Unterricht teilnehmen zu können.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
21680 Stade
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern