Rechtliche Grundlagen - Schwerpunkt Arbeitsrecht und Aufsichtspflicht
Wer als Fach- oder Leitungskraft im sozialen Bereich Antworten auf die immer wiederkehrenden Rechtsfragen hat, hat die erforderliche Handlungssicherheit im Arbeitsalltag. Dieses Seminar soll dabei unterstützen, mögliche rechtliche Unsicherheiten abzubauen und rechtssichere Entscheidungen zu treffen. Praxisorientiert und verständlich werden jede Menge hilfreiche Antworten anhand von Fallbeispielen vermittelt.
Inhalt
Arbeitsrechtliche Grundlagen:
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- Welche Arbeitsschutzgesetze habe ich zu beachten?
- Wie sieht es aus mit dem Recht auf Teilzeitarbeit?
- Was habe ich zu beachten bei einem befristeten Arbeitsvertrag?
- Welche Möglichkeiten bestehen zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
Aufsichtspflicht:
- Worauf muss ich achten? Was ist zu tun?
- Wann beginnt und wann endet die Aufsichtspflicht?
- Wie delegiere ich die Aufsichtspflicht rechtssicher?
- Wie sieht es aus mit meiner Organisationsverantwortung?
- Welche rechtlichen Folgen können Verletzungen der Aufsichtspflicht haben?
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Veranstaltungs-Code | FB24-449753-54556304 |
Preis: 99, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 24.06.2025
16:30 - 19:30
Kostenlos Info anfordern