Operatives Qualitätsmanagement in klinischen Prüfungen - Das Grundlagenseminar für alle Mitarbeitenden in klinischen Arzneimittelprüfungen
Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über die Qualitätsanforderungen und die risikobasierten Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Arzneimittelprüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung. Jetzt Ihren Platz sichern!
- Was heißt Qualität in klinischen Prüfungen: Grundlagen, Begriffe, Regularien
- Qualitätsanforderungen in der Praxis für Planung, Durchführung, Auswertung und Archivierung
- Risikobasiertes Qualitätsmanagement: Maßnahmen und Methoden
- Die Qualitätsmanagementeinheit:
Verantwortungsbereiche, Verzahnung von QM und Operations
- Inspection Readiness in klinischen Prüfungen: So bereiten Sie sich vor
Veranstaltungs-Code | FB24-49083-61077270 |
Bildungsziel der Schulung:
Dieses interaktive Basisseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen des Qualitätsmanagements in klinischen Arzneimittelprüfungen.
-
Sie lernen die aktuellen nationalen und internationalen Qualitätsanforderungen kennen und erfahren, wie diese von der Planung bis zur Archivierung in der Praxis umzusetzen sind. Dabei steht der risikobasierte Qualitätsansatz und was dies für Ihre tägliche Arbeit im Alltag klinischer Studien bedeutet im Mittelpunkt.
-
Sie erhalten Einblicke in die Organisation/Aufgabenbereiche der Qualitätsmanagementeinheit und erleben, wie die effektive Verzahnung von QM und Operations gelingen kann. Praktische Tipps zur Vorbereitung auf Audits und Inspektionen mit dem Ziel, Inspections Readiness zu erreichen, runden die Weiterbildung ab.
-
Nach dem Seminar sind Sie so in der Lage, Qualitätsrisiken in Ihren Studien frühzeitig zu erkennen. Sie können mit geeigneten Maßnahmen gegensteuern, um eine Qualitätsverbesserung zu erreichen und so eine langfristig gute Qualität in Ihren klinischen Prüfungen sicherstellen.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern