Qualitätsauditor mit TÜV-Zertifizierung
Qualitätsmanagement (QM) umfasst alle Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen anhand vorgegebener Anforderungen. Audits sind dabei ein wichtiges Instrument, um die Wirksamkeit des QM-Systems zu überprüfen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.In diesem Kurs werden dir die erforderlichen theoretischen Grundlagen für die praktische Umsetzung von Audits in Unternehmen vermittelt. Du lernst die einzelnen Normanforderungen und Begrifflichkeiten im Detail kennen und erwirbst anhand praktischer Übungen das nötige Know-how, um als Qualitätsauditor oder Qualitätsauditorin ein Audit professionell zu planen, durchzuführen und zu bewerten. In einer Auditsimulation lernst du Gesprächs- und Fragetechniken kennen, um das Audit möglichst konstruktiv gestalten und auch kritische Situationen souverän meistern zu können.
- Planung von Audits
- Durchführung von Audits
- Prozessorientierte Auditierung
- Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
- Bewertung vonAuditsachverhalten
- Gesprächsführung für Auditoren, Grundsätze der Gesprächsführung
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Audits in der Praxis
- Nachbereitung von Audits
- Auswertung von Auditergebnissen
- Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung
- Erstellung eines Auditberichts
- Zertifizierungsvorbereitung
- Zertifizierungsablauf
- Akkreditierungssysteme
- Zertifizierungsorganisation
- Prüfungsvorbereitung anhand praktischer Beispiele
- Prüfung
Voraussetzungen- erfolgreicher Abschluss der Weiterbildungen zum/-r Qualitätsmanagement-Beauftragten und zum/-r Qualitätsmanager:in
- mehrjährige Berufserfahrung in qualitätsbezogenen Tätigkeitsbereichen wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungs- und Eignungsgespräch
Veranstaltungs-Code | FB24-488135-58350666 |
Bildungsziel der Schulung:
Anerkanntes TÜV-Zertifikat: Interner Qualitätsauditor (IQA)
Dieser Kurs ist förderfähig:
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem BFD Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
Veranstaltungsort:
32257 Bünde
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.06.2025 - 27.06.2025
Mo.-Fr. 8:30 bis 16:30 Uhr Präsenz, online oder hybrid
Kostenlos Info anfordern