Projektmanager/in im Lieferkettenmanagement
Projektmanagement (Projektleitung) (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen des Projektmanagements
- Organisationsformen im Unternehmen
- Projektmanagementprozesse
- Projektplanung, -kontrolle und -steuerung
- Projektkommunikation und Projektführung
Prozess Management mit Schwerpunkt Lean Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Lean Management Prinzipien
- Lean Management Methoden
- Kontinuierliche Verbesserung im PDCA-Zyklus
- Wertstromdesign
- Führen im Lean Management
- Lean Management im Office-Bereich
- Problemlösungstechniken (PDCA Ishikawa FMEA)
Spezieller Einkauf: Supply Chain Management (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Recht
- Beschaffungscontrolling
- Einkaufs- und Logistikkennzahlen
- Supply Chain Management (SCM) und Lieferkette
- Qualitätsmanagement
Strategien der Selbstorganisation, Zeitmanagement im Beruf (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Zielsetzung des Selbstmarketings
- Selbstmarketingprozesse
- Motivationstechniken etc.
Voraussetzungen:- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:Optional/individuell
Veranstaltungs-Code | FB24-530045-61681803 |
Bildungsziel der Schulung:
Trägerzertifikat
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
41061 Mönchengladbach
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.05.2025 - 02.10.2025
5 Monate, Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr. Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:45 - 13:00 Uhr.
zusätzliche Kurs Dokumente:
Projektmanager/in im Lieferkettenmanagement
Kostenlos Info anfordern