Online-Seminar: Laterale Führung
Als Projektleiter, Mitarbeiter einer Stabsstelle oder Koordinator kennen Sie die besondere Herausforderung, Mitarbeiter ohne Weisungsbefugnis zu führen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie fokussiert Ergebnisse erzielen und dabei achtsam die Gesamtorganisation im Blick behalten, um keine Zielkollisionen im Umfeld zu bewirken. Dabei beruht Ihre Akzeptanz nicht auf Legitimation durch hierarchische Ordnung, sondern einzig und allein auf Ihrer Rolle und Ihrer persönlichen Wirkung. Diese Akzeptanz gilt es herzustellen. Lernen Sie in unserem
Online-Seminar „Laterale Führung“ Ihren Handlungsspielraum und die wesentlichen Methoden für das Führen ohne Weisungsbefugnis kennen. Sie erfahren, wie Sie motivieren, mit Widerständen konstruktiv umgehen und eine gelungene Zusammenarbeit mithilfe von wirksamen Führungsinstrumenten erfolgreich gestalten können. Erlangen Sie Akzeptanz durch Offenheit, Überzeugungskraft und einen authentischen Führungsstil.
Zielgruppe
Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabsstellen, fachliche Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Ziele des Online-Seminars
- Sie kennen Ihre Rolle und Ihren Handlungsspielraum als „laterale Führungskraft“.
- Sie wissen, wie Sie die zentralen Erfolgsfaktoren mit interessanten Tools in Ihrer alltäglichen Führungspraxis anwenden.
- Sie erhalten Feedback zu Ihrem Führungsverhalten und Kommunikationsstil.
- Sie arbeiten an der Verbesserung Ihres Durchsetzungsvermögens.
Inhalte des Online-Seminars
- Was unterscheidet das Führen mit und ohne Weisungsbefugnis?
- Was macht Sie als laterale Führungskraft erfolgreich? Sieben Faktoren!
- Auf welche Weise erzeugen Sie einen gemeinsamen Denkrahmen und Aktivität?
- Wie können Sie das Machtgefüge verstehen und beeinflussen?
- Wie können Sie Widerstände konstruktiv nutzen?
Methodik
Online-Vortrag, virtuelle Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustauch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung. Sie erhalten zudem eine umfangreiche Seminardokumentation, die weit über die im Online-Seminar besprochenen Inhalte hinausgeht.
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am
Online-Seminar „Laterale Führung“.
Trainer
Susanne Völker, Sprechwissenschaftlerin (DGSS)
Veranstaltungs-Code | FB24-355179-59060146 |
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 14.07.2025 - 15.07.2025
16 Seminarstunden
Kostenlos Info anfordern