Online-Seminar: KI in der Logistik
Globale Lieferketten stehen vor immer größeren Herausforderungen: steigende Transportkosten, schwankende Nachfrage und komplexe Warenströme erschweren eine effiziente Logistik. Unternehmen müssen ihre Prozesse optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Lösungen, um Lagerhaltung, Materialfluss und Transportmanagement effizienter zu gestalten und Unternehmen dabei zu unterstützen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Durch automatisierte Prognosen, intelligente Steuerungssysteme und datengetriebene Entscheidungsprozesse können Bestände minimiert, Engpässe vermieden und Transportwege optimiert werden. Das führt zu kürzeren Lieferzeiten, reduzierten Kosten und einer besseren Ressourcennutzung. Gleichzeitig steigert der Einsatz von
KI die Transparenz in den logistischen Abläufen und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Störungen in der Lieferkette.
In diesem
Online-Seminar lernen Sie, wie Sie
KI gezielt in der Logistik einsetzen, um Ihre operative Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Anhand praxisnaher Beispiele entwickeln Sie Strategien, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Materialwirtschaft, Lagerhaltung, Transportmanagement und Produktion
Ziele des Online-Seminars
- Sie kennen KI-gestützte Methoden zur Prozessoptimierung in der Logistik und können diese gezielt anwenden.
- Sie sind in der Lage, Echtzeit-Daten für die Bedarfsplanung und Bestandsoptimierung zu nutzen.
- Sie verbessern Ihre Nachfrageprognosen mit KI, um Schwankungen frühzeitig zu erkennen und Engpässe oder Überbestände zu vermeiden.
- Sie verstehen, wie automatisierte Transport- und Lagersysteme mit KI effizienter gesteuert werden können.
Inhalte des Online-Seminars
Grundlagen der KI in der Logistik
- Was ist Künstliche Intelligenz, und wie verändert sie die Logistik?
- Datenquellen in der Logistik: Sensordaten, ERP-Systeme, externe Marktdaten
Optimierung von Lagerhaltung und Materialflüssen
- KI-gestützte Bedarfsplanung und dynamische Bestandsführung
- Automatisierte Umlagerungs- und Dispositionsprozesse
- IoT-gestützte Lagerverwaltungssysteme
Nachfrageprognosen mit KI verbessern
- Datengetriebene Vorhersagemodelle für Absatz und Beschaffung
- KI zur Identifikation von Nachfrageschwankungen und Trends
- Optimierung von Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Lieferungen
Automatisierte Transportlogistik und Routenoptimierung
- KI-gestützte Tourenplanung und Transportwege-Optimierung
- Dynamische Flottensteuerung mit Echtzeit-Daten
- Einsatz von KI für nachhaltige und kosteneffiziente Logistikprozesse
KI in der Logistik erleben
- KI-Tools zur Analyse von Lager- und Lieferdaten
- Fallstudien erfolgreicher Unternehmen
- Übungen zur Entwicklung einer eigenen KI-gestützten Logistikstrategie
Methodik
Trainer-Input, Praxisbeispiele, Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar
„KI in der Logistik“.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Veranstaltungs-Code | FB24-529840-61650684 |