Office-Management mit KI
Der Beruf des KI-Office-Managers vereint klassische Büro- und Verwaltungsaufgaben mit modernen Technologien der Künstlichen Intelligenz. In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt werden KI-gestützte Tools und Automatisierungslösungen immer wichtiger, um Prozesse effizienter zu gestalten. Mit Ihren neuen Kompetenzen sind Sie in der Lage, intelligente Assistenzsysteme zu nutzen, Arbeitsabläufe zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in Unternehmen, die ihre Büroorganisation mit modernen Technologien verknüpfen möchten.
Nach einer fundierten Einführung erhalten Sie einen Überblick über maschinelles Lernen und Deep Learning und setzen sich mit den Grundlagen der Datenverarbeitung auseinander. Sie bekommen Einblicke in verschiedene Algorithmen wie Entscheidungsbäume und wenden ihr Wissen in praktischen Demonstrationen einfacher KI-Modelle an.
Danach geht es in die Praxis: Sie lernen, gängige KI-gestützte Tools und Plattformen im Büroalltag einzusetzen und analysieren in Gruppenarbeit reale Anwendungsbeispiele. Zudem wird ein kritischer Blick auf ethische und gesellschaftliche Fragen geworfen.
Zum Abschluss erhalten Sie eine Einführung in die ersten Schritte der KI-Entwicklung und erleben eine Demonstration eines einfachen KI-Experiments. Darüber hinaus werden Karriereperspektiven im Bereich KI aufgezeigt und Möglichkeiten zur weiteren Spezialisierung vorgestellt. Mit Ihren Anwenderkenntnissen bieten sich Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, die moderne Technologien in ihre Büro- und Verwaltungsstrukturen integrieren möchten.
- Grundlagen und Funktionsweise von KI
- Geschichte und Meilensteine der KI-Entwicklung
- Maschinelles Lernen, Deep Learning
- Daten als Grundlage der KI: Datenerhebung
- Einführung in Algorithmen: Entscheidungsbäume
- Optimierung der Arbeitsprozesse
- Anwenden von KI-Tools zur Verbesserung der Textverarbeitung
- Optimierung von Dokumenten mit KI-gestützten Funktionen
- Effektive Nutzung von Excel
- Erweiterte Formeln und Funktionen
- Automatisierte Datenanalyse mit Excel und KI
- Optimierung und Visualisierung von Daten
- Praxisbeispiele in Excel
- Erstellen und Anwenden von Formeln
- KI-gestützte Datenanalyse und Visualisierung
- Effektive Nutzung von PowerPoint
- Automatisierte Foliengestaltung und Layout-Vorschläge
- KI-gestützten Tools für ansprechende Präsentationen
- Erweiterte Präsentationserstellung, Präsentationstechniken
Veranstaltungs-Code | FB24-530384-62299102 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern