Neurodivergenz
Die Neurodivergenz umfasst eine Vielzahl neurologischer Auffälligkeiten, darunter Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), ADHS, Dyslexie, Dyspraxie, LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) und weitere kognitive Variationen. Diese Unterschiede beeinflussen Wahrnehmung, Verarbeitung von Reizen sowie soziale und kommunikative Fähigkeiten.
In der Therapie ist es entscheidend, ein tiefgehendes Verständnis für Neurodivergenz zu entwickeln, um individuell angepasste Behandlungen zu gestalten und umzusetzen. Ein ganzheitlicher und ressourcenorientierter Ansatz hilft dabei, neurodivergente Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und ihre Stärken zu fördern. In der Fortbildung zum Thema Neurodivergenz lernen die Teilnehmenden, wie sie die Bedürfnisse neurodivergenter Personen erkennen und mit gezielten Interventionen begleiten können. Sie erwerben Kenntnisse zu strukturierten Vorgehensweisen, sensorischen Integrationsmethoden sowie individuell angepassten Aktivitäten, um Selbstregulation, soziale Interaktion und Alltagskompetenzen zu unterstützen. Zudem werden verhaltenstherapeutische Techniken vermittelt, um neurodivergente Personen in ihrer Selbstbestimmung zu stärken und ein positiveres Selbstbild zu fördern.
Veranstaltungs-Code | FB24-531077-62398107 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Mindestalter 18 JahreAusbildung im Bereich der Ergotherapie, Physiotherapie oder Logopädie
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 13.09.2025 - 14.09.2025
Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre
Kostenlos Info anfordern