Modernes Einkaufs- und Beschaffungsmanagement - online
Das Ziel dieses Seminars besteht darin, neueste Beschaffungsmethoden, -strategien und -techniken kennenzulernen und einzusetzen. Es gilt, die besten Ergebnisse für das Unternehmen zu erreichen, den Stellenwert zu erhöhen und den "Gewinnhebel" des Einkaufs anzusetzen.
Die Notwendigkeit einer ständigen Verbesserung der Einkaufsqualität sowie der permanente Anstieg des Preisdrucks und des Fremdbeschaffungs-Volumens stellen neue Anforderungen an eine zeitgemäße Beschaffungsabteilung. Diese gestaltet sich heutzutage aktiv und selbstverantwortlich, unter Anwendung modernster Einkaufs-Instrumente. Das Ziel dieses Seminars besteht darin, neueste Beschaffungs-Methoden, -strategien und -techniken kennenzulernen und einzusetzen. Es gilt, die besten Ergebnisse für das Unternehmen zu erreichen, den Stellenwert zu erhöhen und den "Gewinnhebel" des Einkaufs anzusetzen.
- Beschaffungsgrundlagen
- Beschaffungs-Gliederung, -Struktur, -Organisation
- Beschaffungs-Methodik, -Instrumente, -Strategien
- Beschaffungs-Ziele, -Anforderungen "heute"
- Lieferanten-Auswahl/-Bewertung
- Optimale Preise und Kosten
- Supply Management in der Prozesskette
- Freewheeling-Methode inklusive Checklisten-Erstellung
- Verhandlungsführung - Körpersprache, Win-Win-Technik
- Selbst- und Menschenkenntnisse in der Verhandlung
- Darstellung der Erfolgskontrolle
- Benchmarking
- Selbst- und Zeit-Management
Veranstaltungs-Code | FB24-509939-58466344 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aus Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 20.05.2025 - 21.05.2025
08:30 - 16:30
Kostenlos Info anfordern