Mehr als nur Vorlesen - Dialogisches Lesen zur Sprachbildung
Während Du eine Geschichte vorliest, gibt es manche Kinder, die gebannt lauschen, während andere unruhig sind und gedanklich abschweifen. Um alle Kinder aktiv in die Buch-Situation einzubeziehen, gibt es eine evidenzbasierte und wirkungsvolle Methode: das
Dialogische Lesen.
Im Gegensatz zum klassischen Vorlesen erzählen beim
Dialogischen Lesen Kinder von 2-6 Jahren und Du als Erzieher:in die Geschichte gemeinsam. So vermittelst du Freude an Büchern und unterstützt effektiv die Sprachentwicklung aller Kinder - auch bei sprachlichen Auffälligkeiten oder Mehrsprachigkeit.
Inhalte
- Dialogisches Lesen: Was ist das und wie geht das?
- Vorteile des Dialogischen Lesens
- Kriterien für geeignete Bücher bei unterschiedlichen Altersgruppen
- Methoden und Strategien, um Kinder zum Erzählen zu ermutigen
- Einsatz von sprachfördernden Verhaltensweisen beim Dialogischen Lesen
- Unterschiedliche Durchführungsvarianten für den Einsatz in Klein- und Großgruppen
- Praktisches Ausprobieren der erlernten Strategien und Methoden
Hinweis
Bitte bringe 2-3 Deiner liebsten Bilderbücher mit. Dabei ist es egal, ob die Bücher zusätzlich zu den Bildern Text enthalten oder nicht.
Veranstaltungs-Code | FB24-485171-56097826 |
Preis: 99, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 27.05.2025
16:30 - 19:30
Kostenlos Info anfordern