Medienkompetenter Umgang mit den Sozialen Netzwerken
Mehr als die Hälfte aller Kinder zwischen 6 und 13 Jahren haben ein Smartphone. Mit Freund:innen schreiben, angesagten Trends folgen und herausfinden, wer man ist - all das können Heranwachsende in sozialen Netzwerken.
Die verschiedenen Plattformen wie TikTok, Snapchat oder Instagram sind beliebt. Hier kann man verfolgen, was Freund:innen so machen, Likes verteilen, Bilder und Videos von sich online teilen und kommentieren. Das Erstellen eigener Posts fördert die Kreativität und regt die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität an. Aber natürlich liegen hier gerade für Kinder und Jugendliche auch Gefahren.
Inhalte
- Was ist Medienkompetenz?
- Was macht das Smartphone so beliebt?
- Wie erlange ich Anerkennung?
- Welche Erfahrung habe ich selbst gemacht?
- Wer liest und hört mit?
- Gibt es Möglichkeiten des Sperrens?
- Welche Anwendungen gibt es noch für die Grundschulkinder?
Bitte eigenes Smartphone mitbringen.
Hinweis
Diese Veranstaltung ist vor allem für die Arbeit mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren geeignet
Veranstaltungs-Code | FB24-461579-55707818 |
Preis: 159, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 06.05.2025
09:30 - 16:30
Kostenlos Info anfordern