Masterclass: Programmierung - Fortgeschrittene Webentwicklung und Front-End-Entwicklung
In dieser Masterclass erlernen Sie die Grundlagen der Versionskontrolle und ihrer Bedeutung im sozialen und kollaborativen Coding sowie in DevOps. Der Kurs behandelt grundlegende Git-Konzepte wie Repositories und Branches. Sie erstellen und verwalten GitHub-Repositories und führen Pull Requests und Merge-Operationen durch. Desweiteren erfahren Sie, wie verteilte Versionskontrolle die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit in großen Entwicklungsprojekten unterstützt. Sie erstellen ein GitHub-Konto und nutzen die Weboberfläche, um Repositories zu erstellen und zu verwalten.
Sie befassen sich außerdem mit der Erstellung interaktiver Benutzeroberflächen mit React, JSX und ES6 befassen und erhalten Einblicke in die Grundlagen von React und dessen Verzeichnisstruktur. Sie lernen, dynamische Anwendungen mit React-Komponenten zu erstellen und verschiedene React-Konzepte wie props, states, hooks und Redux zu verwenden. Die Qualifizierung deckt auch die Erstellung dynamischer Anwendungen mit Funktionskomponenten und dem virtuellen DOM ab und bietet ein tiefgreifendes Verständnis der fortgeschrittenen React-Funktionalität.
Auf dem Lehrplan stehen außerdem Techniken zur Suchmaschinenoptimierung und zum Einsatz von Webpack zur Optimierung von Webanwendungen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Testframeworks wie Mocha und Jasmine einsetzen und wie sie die Web-Performance messen und verbessern. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Debugging-Strategien und die Nutzung von Browser-Tools wie Google Chrome DevTools zur Fehlerbehebung und Überwachung von Websites.
Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.
Die Kursinhalte wurden von IBM erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.
- Versionskontrolle mit Git und GitHub
- Git-Konzepte wie Repositories und Branches
- Pull Requests (PRs) und Merge-Operationen
- Entwicklung von Front-End-Anwendungen mit React-Komponenten
- Interaktive Benutzeroberflächen (UIs) und Webanwendungen
- React-Konzepte, -Funktionen und -Klassenkomponenten
- Automatisierte Build-Tools (Webpack)
- JavaScript-Optimierung und Test-Frameworks
- Fehlersuche und Fehlerbehebung
Veranstaltungs-Code | FB24-530347-62285452 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Der Kurs erfordert eine hohe IT-Affinität sowie gute Englischkenntnisse, da viele verwendete Tools und Dokumentationen in Englisch verfasst sind. Außerdem sind Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript notwendig.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
21680 Stade
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern