Malentwicklung und Kreativitätsförderung bei Kindern von 0-6 Jahren
Die Urformen der kindlichen Malentwicklung sind, laut Arno Stern, Ausdruck seiner leib-seelischen Entwicklung. Das Wissen darüber ist für alle, die pädagogisch mit Kindern arbeiten, von besonderer Bedeutung. Kindern entsprechende Angebote durch Materialien, Farben, etc. zu eröffnen, damit sie ihre Kreativität entdecken und entwickeln können, ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Entwicklung, der häufig noch immer unterschätzt wird. Selbstwirksamkeit und Selbstwert werden dabei gestärkt. Welche Rolle spielen Interpretation und Bewertung dabei?
Inhalte- Die Urformen des Malens
- Entwicklungsphasen = Ausdruck
- Selbstwirksamkeit durch Gestalten
- Umgang mit Farben, Formen, Materialien
- Diagnostik
- Die Bedeutung von Kreativität
- Aufklärung über die Macht der Bewertung
Zusätzlich vertiefende Inhalte im Tagesseminar - Praxisbeispiele für den Kita-Alltag zur Kreativitätsförderung
- Methoden und Materialinformationen mit deren Hilfe Kreativität angeregt werden kann
- Praktische Selbsterfahrungseinheiten
Veranstaltungs-Code | FB24-466329-56777554 |
Preis: 99, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Starttermin: 03.04.2025
16:30 - 19:30
Kostenlos Info anfordern